Dollar zieht stark an
ck Frankfurt
Zwei Tage vor der Tagung des Offenmarktausschusses der US-Zentralbank hat der Dollar zum Wochenauftakt stark angezogen. Der Dollar-Index, der den Wert des Greenback zu sechs anderen führenden Währungen abbildet, stieg bis auf 111,67 Punkte und lag am Abend mit einem Plus von 0,7% bei 111,54 Zählern. Nach einem Tief von 0,9873 Dollar wurde die Währung zuletzt mit einem Minus von 0,8% bei 0,9884 Euro gehandelt. Der Markt geht fest davon aus, dass die Fed ihren Leitzins um 75 Basispunkte erhöht. Entscheidend wird sein, ob die US-Währungshüter eine Verlangsamung des Zinserhöhungstempos signalisieren. Das britische Pfund war schwächer als der Euro und gab um 1% auf 1,1488 Dollar nach. Zur japanischen Währung stieg der Dollar um 0,8% auf 148,61 Yen. Nach Angaben des Finanzministeriums hat Japan im Oktober die rekordhohe Summe von 42,8 Mrd. Dollar für Devisenmarktinterventionen ausgegeben. Einen Tag vor der Zentralbanksitzung des Landes gab der australische Dollar um 0,3% auf 63,93 US-Cent nach.