Finanzmärkte

Gute Aussichten für Kreditmärkte

Kreditmärkte bieten weiterhin attraktive Renditen, jedoch mit begrenztem Spread-Potenzial. Regionale Unterschiede und geldpolitische Entwicklungen sind entscheidend.

Gute Aussichten für Kreditmärkte

Gute Aussichten für Kreditmärkte

Vanguard glaubt nicht an weitere Spread-Verengung

kjo Frankfurt

Die Rahmenbedingungen für die Kreditmärkte sind nach wie vor gut. Zu dieser Erkenntnis kommt Kelly Gemmell, Head of Fixed Income Product Specialism, Vanguard Europe. Investoren könnten auch weiterhin mit attraktiven Renditen rechnen, müssten jedoch selektiv sein, was Regionen und Branchen angehe. Mit einer weiteren Spread-Verengung rechnet die Expertin nicht. „Die Kreditmärkte befinden sich weiterhin auf einem außergewöhnlichen Niveau, geprägt von historisch engen Spreads und robusten Unternehmensbilanzen. Während sich das Wirtschaftswachstum insbesondere in den USA als stabiler Treiber für die Kreditmärkte erwiesen hat, bleibt die weitere Entwicklung maßgeblich von der Geldpolitik der Zentralbanken und der Inflationsdynamik abhängig“, sagt Gemmell.

Starke wirtschaftliche Rahmenbedingungen hätten 2024 zu überdurchschnittlichen Renditen bei festverzinslichen Anlagen geführt – mit den höchsten Gewinnen bei Anleihen mit niedrigerem Rating. „Die positive US-Wachstumsstory hat Credit Spreads über verschiedene Sektoren hinweg auf Mehrjahrestiefs gedrückt. Die Spreads sind zwar eng, doch die wirtschaftliche Dynamik und die soliden Bilanzen der Emittenten rechtfertigen diese Bewertungen.“ Trotz dieser positiven Marktverfassung sieht Vanguard nur begrenzten Spielraum für eine weitere Spread-Verengung. Die jüngsten Inflationsentwicklungen hätten die Fed zu einer vorsichtigeren Haltung veranlasst, was die Performance risikobehafteter Anlagen belasten könnte. „Die Geschichte zeigt, dass Credit Spreads über längere Zeiträume hinweg auf engem Niveau verharren können, insbesondere in den späten Phasen eines wirtschaftlichen Expansionszyklus. Falls die Spreads ihr aktuelles Niveau halten, sollten Unternehmensanleihen aufgrund ihrer höheren Anfangsrenditen Staatsanleihen übertreffen“, erklärt Gemmell weiter. Vanguard geht davon aus, dass Credit Spreads in den kommenden Monaten innerhalb einer engen Bandbreite bleiben werden. Das Unternehmen bleibt grundsätzlich positiv gegenüber Kreditrisiken eingestellt, hält jedoch eine unterdurchschnittliche Allokation aufrecht. Regionale Unterschiede seien dabei von zentraler Bedeutung. „In den USA erwarten wir 2025 eine erhöhte Volatilität, da neue Handels-, Steuer- und Einwanderungspolitiken diskutiert und möglicherweise umgesetzt werden. Sollte sich die fundamentale Kreditqualität nicht verschlechtern, könnten diese Phasen Gelegenheiten bieten, selektiv Kreditrisiken hinzuzufügen“, betont Gemmell.

Fokus auf Europa

Innerhalb der Portfolios setze Vanguard verstärkt auf Nachzügler-Sektoren, die noch nicht in vollem Umfang von der Spread-Verengung profitiert haben. Dabei läge ein Fokus auf europäischen Unternehmensanleihen, die im Vergleich zu US-Krediten höhere Spreads aufweisen. „Innerhalb Europas bevorzugen wir nicht-zyklische Unternehmen sowie Finanzwerte. In den USA hingegen bleiben wir defensiv und konzentrieren uns auf selektive Chancen im High-Yield-Segment sowie in den Schwellenländern“, so die Expertin.

„Die ideale Marktlage für Anleiheinvestoren wäre ein Umfeld mit anhaltendem Wirtschaftswachstum und gleichzeitig rückläufiger Inflation, das den Zentralbanken größere Spielräume für Zinssenkungen eröffnen würde. Allerdings gibt es auch alternative Szenarien, die die Märkte beeinflussen könnten“, sagt sie. Falls die Inflationsfortschritte stagnieren, könnte die Fed eine Pause bei Zinssenkungen einlegen. Dies könnte die Credit Spreads ausweiten. Die herausforderndste Lage für die Kreditmärkte wäre eine Phase anhaltend schwacher Konjunktur. Steigende Rezessionsängste würden zu deutlich höheren Spreads führen, auch wenn die Auswirkungen möglicherweise durch Zinssenkungen der Zentralbanken abgemildert würden.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.