Anleihemarkt

Renditen auf Klettertour

Die Bundrenditen gehen weiter nach oben. Die Sorge vor Leitzinsanhebungen der Fed, und nun womöglich auch noch in diesem Jahr der EZB, sind die Antriebsfaktoren.

Renditen auf Klettertour

kjo Frankfurt

Die Renditeanstiege im Bereich der Bundesanleihen haben sich am Dienstag fortgesetzt. Dahinter steht die Erwartung, dass zum einen die US-Notenbank Fed im kommenden Monat zu Leitzinsanhebungen übergehen wird. Zum anderen treibt auch die Sorge der Marktteilnehmer vor einem nun womöglich schnelleren Eingreifen der Europäischen Zentralbank die Anleiherenditen nach oben. Bei der zehnjährigen Bundrendite wurde ein Tageshoch von 0,27% gesehen nach 0,22% am Vortag. Im späten Handel waren es dann 0,26%. Auch am langen Kurvenende des Bundes steigen die Renditen, allerdings ist es hier nicht so stark nach oben gegangen in den vergangenen Wochen wie im zehnjährigen Bereich, so dass es zu einer Verflachung der Kurve kam. Die 30-jährige Bundrendite lag am Dienstag bei 0,46% nach 0,40% am Tag zuvor. Das Königreich Spanien mandatierte die Banken für einen 30-jährigen Bond. Die Mandate gingen an BBVA, BNP Paribas, Citi­group, Crédit Agricole CIB, Deutsche Bank und Santander. Spanien wird mehrheitlich mit Single-A benotet.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.