Im GesprächChristopher Mellor
„Spot-ETF auf Bitcoin wäre ein großer Schritt für den Markt“
Invesco setzt darauf, dass eine Zulassung für Spot-ETFs auf Bitcoin in den USA das institutionelle Engagement im Kryptomarkt beflügeln wird. Im Vergleich zu bereits handelbaren Futures-Indexfonds böten solche Vehikel laut dem leitenden Produktstrategen Christopher Mellor umfangreiche Vorteile.
New York, November 24, 2023, 5:06: Uhr

Invesco-Produktmanager Christopher Mellor setzt auf positive langfristige Folgen einer stärkeren Krypto-Regulierung.
Invesco
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Ausverkauf am Aktienmarkt setzt sich fort – Dollar etwas erholt
Der Ausverkauf an den Aktienmärkten setzt sich am Freitag fort. Der Dax notiert 2% tiefer. Der Dollar kann sich etwas erholen.
Kursrutsch geht weiter
Der deutsche Leitindex hat auch am Freitag weiter verloren. Damit hat das Börsenbarometer einen Gutteil seiner Gewinne seit Jahresbeginn bereits wieder eingebüßt.
Trumps Zölle sorgen für schwarzen Donnerstag
Die von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen neuen US-Zölle schocken die Finanzmarktakteure: S&P 500 und Nasdaq stürzen ab, Apple verliert 9,5%. Auch die deutschen Schlüsselbranchen Auto- und Maschinenbau sind stark betroffen. Sie hoffen auf neue Freihandelsabkommen mit Schwellenländern wie Indien.
Trumps Zollpaket schockt die Märkte
Das Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag für reichlich Unruhe gesorgt. Besonders das Ausmaß sorgte für Schockwellen. Die Aktienmärkte weltweit gingen in die Knie. Der Goldpreis erreichte Rekordniveau, der Ölpreis stürzte ab.
Die Wall Street mischt den Krisen-Cocktail
Der neue globale Handelskrieg und der unklare geldpolitische Ausblick verunsichern Investoren massiv. Analysten rechnen für die kommenden Monate deshalb mit neuen Volatilitätssprüngen an der Wall Street.
Die Dividenden im Dax sprudeln viel reichlicher als erwartet
Von den 40 Dax-Werten erhöhen 23 ihre Dividende. Dabei haben zahlreiche Unternehmen mit ihren Anhebungen überrascht. Am meisten zahlt die Allianz. Mit der Telekom-HV am 9. April beginnt die Hochzeit für Aktionäre.