Bernhard Kaufmann wird neuer CRO bei Swiss Re
Bernhard Kaufmann wird neuer Risikochef bei Swiss Re
wbr Frankfurt
Ein Physiker wird oberster Risikosteuerer beim zweitgrößten Rückversicherer der Welt: Bernhard Kaufmann übernimmt ab dem 1. Oktober 2025 die Position des Group Chief Risk Officer (CRO) bei Swiss Re. Er folgt auf Patrick Raaflaub, der nach über zehn Jahren als CRO in den Ruhestand tritt.
Kaufmann (Jahrgang 1969) ist ein erfahrener Manager im internationalen Versicherungswesen mit großer Expertise in der Risikoanalyse und -steuerung. Zuletzt war er Group CRO bei Helvetia, davor Chief Risk Officer bei der niederländischen NN Group. Einen Großteil seiner Karriere verbrachte er bei der Munich Re, wo er unter anderem als Group Chief Risk Officer tätig war. Kaufmann studierte von 1989 bis 1995 Physik und promovierte an der Technischen Universität München. Seine berufliche Laufbahn in der Finanzbranche begann er bei der Hypovereinsbank, bei der er von 1999 bis 2000 als Risikomanager tätig war.
Sein Wechsel zu Swiss Re erfolgt in einer Phase zunehmender regulatorischer Komplexität, technologischer Transformation und wachsender globaler Risiken – von geopolitischen Spannungen über makroökonomische Unsicherheiten bis hin zum Klimawandel. Kaufmanns analytisches Fachwissen und seine internationale Managementerfahrung sollen zur Weiterentwicklung und Stabilisierung der globalen Risikostrategie des Unternehmens beitragen.
Swiss Re mit Sitz in Zürich bietet mit einem Netzwerk in rund 70 Ländern Angebote in den Bereichen Risikotransfer, Erst- und Rückversicherung sowie datenbasierte Risikomodellierung.