Vermögensverwaltung

Feri baut Präsenz in Hamburg aus

Der Bad Homburger Vermögensverwalter Feri weitet seine Präsenz in Hamburg aus. Wie das Investmenthaus mitteilt, wird das Geschäft in der Hansestadt künftig von René Tödter (54) und René Hänschke (45) geleitet. Im vorigen September war bekannt...

Feri baut Präsenz in Hamburg aus

ste

Der Bad Homburger Vermögensverwalter Feri weitet seine Präsenz in Hamburg aus. Wie das Investmenthaus mitteilt, wird das Geschäft in der Hansestadt künftig von René Tödter (54) und René Hänschke (45) geleitet. Im vorigen September war bekannt geworden, dass beide den in Hamburg und München ansässigen Vermögensmanager Auretas Family Trust verlassen werden, der bis Ende 2015 als Spudy Co. Family Office firmierte. Tödter gehörte der Geschäftsleitung seit 2010 an und war für die Mandantenbetreuung in Hamburg verantwortlich. Zuvor arbeitete er für UBS Sauerborn. Hänschke wechselte 2006 von Allianz Gobal Investors zu Spudy und kam 2011 in die Geschäftsleitung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit René Tödter und René Hänschke zwei erfahrene Mandantenbetreuer für den strategischen Ausbau unseres Beratungsgeschäfts und unserer Kundenbeziehungen in Hamburg gewinnen konnten“, so Patrick Zenz-Spitzweg, Geschäftsführer Private Mandanten bei Feri Trust. Feri zählt Hamburg neben Bad Homburg, Düsseldorf und München sowie einem Schwerpunkt in der Schweiz zu den wichtigsten Standorten in den Kerngeschäften Vermögensverwaltung und Family Office. Die Nachfrage vor Ort, so Zenz-Spitzweg, wachse, vor allem im Bereich der sogenannten Next Generation der vermögenden Privatkunden. Zusammen mit MLP betreut Feri derzeit ein Vermögen von rund 53 Mrd. Euro, davon 13 Mrd. Euro alternative Investments.