Fielmann-Vorstand wird international
Fielmann-Vorstand
wird international
ste Hamburg
Durch Akquisitionen in den Jahren 2023 und 2024 betrat Fielmann den weltgrößten Augenoptikmarkt USA, nun rückt erstmals ein Amerikaner in den Vorstand der größten deutschen Optikerkette. Wie das Familienunternehmen aus Hamburg am Freitag bekanntgab, wird Peter Lothes vom 1. März 2025 an für Produktion und Logistik zuständig sein. Dem Vorstand des 1972 gegründeten SDax-Konzerns gehören mit der Berufung des ersten ausländischen Mitglieds fünf Personen an.
Als Chief Operating Officer (COO) ist der 59-Jährige bei Fielmann bereits seit September 2023 für die Bereiche verantwortlich. In dieser Rolle leitet Lothes dem Unternehmen zufolge ein Netzwerk mit neun Produktionsstandorten auf drei Kontinenten, unterstützt von rund 1.400 Mitarbeitern in Deutschland, China, Tschechien, Polen, Spanien und den USA.
Drei Jahrzehnte Branchenerfahrung
Lothes, der gebürtig aus Zanesville im US-Bundesstaat Ohio stammt und an der Ashland University in Ohio Business Management und Marketing studierte, begann den Fielmann-Angaben zufolge seine berufliche Laufbahn 1992 bei Select Optical, dem Optikunternehmen seiner Familie, im Bereich Einzel- und Großhandelsproduktion. Er wurde Vorsitzender der Großhandelsproduktion. 2004 übernahm Essilor Laboratories of America den Standort.
2015 wechselte Lothes zu Satisloh North America, von 2018 bis 2020 leitete er als CEO von Satisloh, dem weltgrößten Anbieter augenoptischer Produktionsmaschinen aus der Schweiz, Organisationen in Europa, Asien und Amerika. Nach einem Intermezzo mit Verantwortung für über 100 augenoptische Produktionsstandorte bei Essilor North America kam Lothes 2022 als COO zum Gerätelieferanten Advancing Eyecare.
Neue Mittelfristziele
Im Zuge der seit 2019 forcierten internationalen Expansion ist Fielmann zu einem Sechs-Marken-Unternehmen geworden. Ende April bei Vorlage der Geschäftsjahresbilanz 2024 sowie in der Hauptversammlung im Juli will das Unternehmen neue Mittelfristziele vorstellen.