Neue Vorständin

Grenke holt Tufet Bayona als COO

Neue Vorständin bei Grenke: Isabel Tufet Bayona übernimmt als COO das Erbe von Isabel Rösler, die zum Jahreswechsel vorzeitig gegangen war.

Grenke holt Tufet Bayona als COO

Der Aufsichtsrat der Grenke AG hat Isabel Tufet Bayona mit Wirkung zum 1. September 2025 zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Isabel Rösler, die das Unternehmen frühzeitig, wie es damals hieß, und auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2024 verlassen hatte.

Bayonas Zuständigkeiten sollen sich auf die gesamte Marktfolge einschließlich Credit Center, interne Kontrollfunktionen wie Risikocontrolling, Compliance, Geldwäscheprävention, Informationssicherheit und Datenschutz sowie den Bereich Personal erstrecken. Rösler, deren Vertrag noch bis Ende 2026 gelaufen wäre, war 2021 als Chief Risk Officer (CRO) bei dem Leasingspezialisten in Baden-Baden angetreten.

Zuvor verschiedene Positionen bei Santander Consumer Bank

Bayona, Jahrgang 1978, gilt laut Grenke als ausgewiesene Compliance-, Transformations- und Digitalisierungsexpertin. Zuletzt zeichnete sie im erweiterten Vorstand der Santander Consumer Bank AG als Chief Transformation Officer und Generalbevollmächtigte verantwortlich. Davor bekleidete sie dort verschiedene Führungspositionen im Bereich Operations und Compliance. Zu weiteren beruflichen Stationen zählen Allianz Global Investors, Cominvest Asset Management (Commerzbank AG) und Dasgip/Jülich Fine Chemicals.

Ausgewiesene Expertin für Compliance

Die Expansion Grenkes und ehrgeizige Wachstumsziele erforderten eine spezialisierte Verteilung der Verantwortung im Vorstand, so der Aufsichtsratsvorsitzende Jens Rönnberg. Die Erfahrung Bayonas, ihre Internationalität und Mehrsprachigkeit kämen dem Konzern sehr zugute.

Grenke holt Tufet Bayona als COO

spe Stuttgart
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.