Automobilndustrie

Luca de Meo baut bei Renault um und aus

Renault-Chef de Meo gibt die Führung der E-Auto-Sparte Ampere ab, um sich auf die Vorbereitung eines neuen Strategieplans konzentrieren zu können. Er baut zudem ein Netz an Ladestationen für E-Autos auf.

Luca de Meo baut bei Renault um und aus

Er kennt und vertraut ihm, seit sie beide für den spanischen Autobauer Seat gearbeitet haben. Jetzt überträgt Renault-Chef Luca de Meo Josep Maria Recasens noch mehr Verantwortung. Der 48-jährige Spanier soll ihn am 1. April an der Spitze von Ampere ablösen, der auf Elektrofahrzeuge spezialisierten Sparte von Renault. Recasens, den de Meo 2021 als Strategiechef zu Renault geholt hat, ist seit Ende 2023 Chief Operating Officer von Ampere. De Meo gibt die Leitung der Sparte an den Absolventen der University of Girona (UdG) und der Polytechnic University of Catalonia (UPC) ab, damit er sich besser auf den Gesamtkonzern konzentrieren kann, für den er Ende des Jahres einen neuen Strategieplan präsentieren will. Ampere bekommt mit Sandra Gomez auch eine neue Strategiechefin.

Mobilize erweitert Ladenetz

Der Renault-Chef baut nicht nur den Vorstand von Ampere um, sondern auch das Angebot der Tochter Mobilize aus. Sie ist gerade dabei, ein Netz an Ladestationen für E-Autos in Frankreich aufzubauen. Nachdem Mobilize bereits letztes Jahr eine Schnellladestation bei Bordeaux eröffnet hat, sind 25 weitere dazugekommen. 30 weitere Ladestationen in Frankreich warten nun darauf, in Betrieb genommen zu werden. Bis Ende dieses Jahres will Mobilize auf 100 Ladestationen kommen.

De Meo baut bei Renault um und aus

wü Paris
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.