Abwanderung der Superreichen

Richard Gnodde zieht es von London nach Mailand

Die Abwanderung der Superreichen aus Großbritannien nimmt Fahrt auf. Mit Richard Gnodde verlässt der erste prominente Banker die City.

Richard Gnodde zieht es von London nach Mailand

Goldman-Vize zieht es
von London nach Mailand

hip London

Richard Gnodde (65), der Vice Chairman von Goldman Sachs, hat sich dem Exodus der Superreichen aus Großbritannien angeschlossen. Wie „City A.M.“ zuerst berichtete, zieht er nach Mailand. Er ist der erste prominente Banker, der die City of London verlässt, um in einem anderen Land zu arbeiten.

Der gebürtige Südafrikaner führte seit 2016 das internationale Geschäft der US-Investmentbank, bis er im Januar zum Vice Chairman aufrückte. Dem Institut zufolge wird er auch weiterhin „Zeit mit unserem Team im Londoner Büro verbringen“. Der ägyptische Milliardär Nassef Sawiris, ein Miteigentümer des Fußballclubs Aston Villa, ist ebenfalls nach Italien gegangen.

Abschaffung des „Non-Dom“-Status

Zu den Gründen, die für die Abwanderung der Vermögenden genannt werden, zählt die Abschaffung des „Non-Dom“-Status. Jeremy Hunt, der konservative Vorgänger von Labour-Schatzkanzlerin Rachel Reeves, hatte bereits angekündigt, die Regelung abzuschaffen.

Das mehr als 200 Jahre alte Steuerregime ermöglichte vermögenden Ausländern, nur auf ihr Einkommen in Großbritannien Steuern zu zahlen, nicht aber auf Erträge ihrer Vermögenswerte im Ausland, die dort verbleiben.

Italien wirbt mit Flatrate

Damit nicht genug: Eine höhere Kapitalertragssteuer, die Erhebung der Mehrwertsteuer auf Schulgebühren und andere Maßnahmen von Labour machen das Leben in Großbritannien für Vermögende ungemütlicher.

Sawiris machte für seine Entscheidung allerdings nicht die Umverteilungspolitik von Reeves verantwortlich, sondern „zehn Jahre Inkompetenz“ ihrer konservativen Vorgänger. Seit 2017 bietet Italien „goldene Visas“ für Superreiche, die ihren Steuersitz dorthin verlegen wollen. Die Flatrate für die Besteuerung ausländischer Erträge liegt bei 200.000 Euro pro Jahr.

Mittal und Livingstone-Brüder ziehen weg

Im März wurde bekannt, dass der Stahlbaron Lakshmi Mittal nach fast 30 Jahren in London seine Abwanderung in die Vereinigten Arabischen Emirate plant. Die Gründer von London & Regional, Ian und Richard Livingstone, siedelten nach Monaco um.

Das Vier-Sterne-Hotel Fairmont Monte Carlo gehörte bereits zu ihrem auf 9 Mrd. Pfund geschätzten Immobilienimperium.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.