Angelika Kambeck

TK Marine Systems bekommt Personalchefin

Neuzugang: Mit Angelika Kambeck bekommt Thyssenkrupp Marine Systems zum 1. Juni eine neue Personalchefin und Arbeitsdirektorin. Anders als ihr Vorgänger bringt sie keinen Stallgeruch mit.

TK Marine Systems bekommt Personalchefin

Mit Angelika Kambeck zieht zum 1. Juni erstmals eine Frau in die Geschäftsführung von Thyssenkrupp Marine Systems ein. Die Personalerin tritt als Chief Human Resources Officer (CHRO) und Arbeitsdirektorin in die Fußstapfen von Bernd Hartmann, der sich in den Ruhestand verabschiedet, wie die Gesellschaft mitteilt. Hartmann fungierte seit 2018 als Personalchef des U-Boot-Bauers, davor hatte er verschiedene Führungspositionen im Mutterkonzern inne.

Kambeck gilt als ausgewiesene HR-Expertin, die nach vielen Jahren in der Industrie 2022 in die Selbständigkeit gewechselt war. Nun kehrt sie in ein Unternehmen zurück, das nach den Vorstellungen der Muttergesellschaft Thyssenkrupp noch in diesem Jahr via Spin-off an die Börse gebracht werden soll. „Die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens und Oliver Burkhard und Team haben mich fasziniert und nachhaltig überzeugt, diesen Schritt zu gehen“, begründet Kambeck ihre Entscheidung.

Nach einer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau beim Stahlhändler Klöckner & Co (KlöCo) hatte Kambeck erste Berufserfahrungen bei Volkswagen und Eon gesammelt. 2011 kehrte sie für grob elf Jahre zu KlöCo zurück. Dort hatte sie verschiedene HR-Führungsrollen inne. Anschließend wechselte sie zur CWS Group, einer Beteiligungsgesellschaft des Familienkonzerns Haniel. „Mit ihrem Fähigkeitsprofil und ihren Kompetenzen wird Frau Kambeck eine wichtige Rolle für unser künftiges Wachstum spielen“, wird CEO Burkhard zitiert.

TK Marine System mit neuer Personalchefin

ab Köln
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.