Münchener Rüstungs-Start-up Arx Robotics errichtet Fabrik in Großbritannien
Rüstungs-Start-up Arx aus München plant Fabrik in England
kro Frankfurt
Das Münchener Rüstungs-Start-up Arx Robotics will seine Militär-Roboter künftig auch in Großbritannien fertigen lassen. Im Südwesten Englands soll eine Fabrik errichtet werden, wie das 2021 gegründete Unternehmen mitteilte. Dafür will Arx 45 Mill. Pfund investieren. In den kommenden zweieinhalb Jahren sollen in dem Werk 90 Arbeitsplätze entstehen. Pro Jahr sollen dort künftig bis zu 1800 der sogenannten Bodendrohnen produziert werden.
Die an Mini-Panzer erinnernden Militär-Roboter von Arx sind unter anderem bereits in der Ukraine und an der Nato-Ostflanke im Einsatz. Dort sollen die unbemannten Fahrzeuge unter anderem bei der Aufklärung, bei der Evakuierung von Verletzten und beim Gütertransport helfen. Ferngesteuerte Kampfdrohnen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz auch autonom und im Schwarm agieren können, gewinnen im Krieg zunehmend an Bedeutung. Sowohl in der Luft, als auch an Land und auf dem Wasser kommen sie immer häufiger zum Einsatz.
Arx Robotics gehört neben dem Münchener Raketenbauer Isar Aerospace zu den zwei deutschen Start-ups, die unter anderem von der Nato finanziert werden.