AGI schließt Zweitmarktfonds für Private Credit
AGI schließt Zweitmarktfonds
für Private Credit
phh Frankfurt
Allianz Global Investors (AGI) hat den ersten Zweitmarktfonds für Private Debt bei 1,5 Mrd. Euro geschlossen. Wie der Vermögensverwalter am Montag bekannt gab, war der Fonds inklusive aller Investmentvehikel dreifach überzeichnet. Das ursprüngliche Zielvolumen betrug eine halbe Milliarde. Vor fast genau einem Jahr gab Allianz das erste Closing bei 250 Mill. Euro bekannt. Ankerinvestor sei die Allianz. Zur genauen Investitionshöhe des Versicherungskonzerns wollte AGI auf Nachfrage hin keine Angabe machen.
Der Fonds ist der erste Sekundärmarktfonds von AGI überhaupt und investiere überwiegend in vorrangige Direktkredite mit Fokus auf die USA, Europa und Asien, wie es in der Mitteilung heißt. Von den 1,5 Mrd. Euro sei bereits mehr als die Hälfte „committed", wie ein Sprecher auf Nachfrage mitteilte. Das Fundraising für den Nachfolgefonds will AGI nach eigener Aussage bereits Mitte dieses Jahres beginnen. Ein Zielvolumen für den Folgefonds nannte AGI auf Nachfrage nicht. Dazu könne man zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen, hieß es.
AGI erkundet unbekanntes Terrain
„Der Markt für Private Debt Secondaries befindet sich im Aufbau, und wir waren einer der ersten Assetmanager, der einen Fonds für diese Strategie aufgelegt hat“, lässt sich Edouard Jozan, Head of Distribution Europe, in der Mitteilung zitieren. Die beiden Portfoliomanager Joaquín Ardit und Anselm Feigenbutz gehen davon aus, dass Private Debt Secondaries in den nächsten Jahren weiter wachsen würden, heißt es in der Mitteilung.
Insgesamt verwaltet AGI im Bereich Private Markets rund 90 Mrd. Euro. Vergangenes Jahr legte AGI aber nicht nur den ersten Zweitmarktfonds auf, sondern wirbt mit einem Eltif erstmals auch um Privatanleger, wie Raluca Jochman im Podcast „Betting Billions“ erläutert.