Deutsche Bank strafft Markenauftritt
Deutsche Bank
strafft Markenauftritt
bei Privatkunden
fir Frankfurt
Die Deutsche Bank räumt im Privatkundengeschäft mit ihrer Markenvielfalt auf. Baufinanzierungen würden unter den Marken Deutsche Bank und BHW gebündelt, neue Verträge unter der Marke DSL Bank nicht mehr abgeschlossen, teilte das Institut am Freitag mit. Konsumentenkredite sollen künftig nur noch unter den Marken Deutsche Bank, Postbank und Norisbank vergeben werden. Bestandsverträge der DSL Bank seien davon unbenommen, sie liefen weiter und könnten auch verlängert werden, hieß es.
Kosten reduzieren
Zuletzt seien bereits Prozesse in der Baufinanzierung gestrafft und die Organisation vereinheitlicht worden. „Wir gehen nun den nächsten Schritt und reduzieren Komplexität und Kosten im Geschäft mit Baufinanzierungen und Konsumentenkrediten weiter“, lässt sich Dominik Hennen, Leiter für Personal Banking Deutschland, zitieren. Dies diene dem Ziel, Profitabilität und die Kapitaleffizienz der Privatkundenbank zu steigern.
Durch verstärkte Digitalisierung bei Baufinanzierungen sollen die Arbeitsschritte weiter vereinfacht und beschleunigt werden. Die Deutsche Bank werde so „das vergleichsweise kleinteilige Geschäft ohne Sicherheiten deutlich standardisierter abwickeln“, heißt es. Dazu zählten Kredite für Modernisierungen oder energetische Sanierungen.