DWP Bank

DWP Bank zeigt stabile Entwicklung

Im großvolumigen Geschäft der Wertpapierabwicklung zeichnen sich bei der DWP Bank keine großen Sprünge ab. Das Institut zeigt für 2024 ein leicht verbessertes Ergebnis.

DWP Bank zeigt stabile Entwicklung

DWP Bank zeigt
stabile Entwicklung

bg Frankfurt

Die Deutsche WertpapierService Bank (DWP Bank) hat 2024  einen um Sondereffekte bereinigten Vorsteuergewinn von 63,1 Mill. Euro (i.V. 62,4 Mill. Euro) erzielt. Unter Berücksichtigung von Einmaleffekten verbesserte sich das Vorsteuerergebnis 2024 leicht auf 76,8 Mill. Euro, wie das Institut am Dienstag mitteilte.

Mehr in die Wertpapier-Plattform investiert

Unter dem Strich verdienten die Frankfurter 52,8 Mill. Euro nach 50,3 Mill. Euro im Vorjahr. Das Zinsergebnis erhöhte sich leicht auf 7,2 (4,9) Mill. Euro, das Provisionsergebnis verbesserte sich auf 328,3 (309,1) Mill. Euro im Vorjahr. Die Verwaltungsaufwendungen stiegen wegen Investitionen in die eigene Wertpapierplattform mit 286,4 (264,0) Mill. Euro leicht erhöht.

Die Summe verwahrter Wertpapiere (Assets under Custody) belief sich per Ende Dezember auf 2,17 Bill. Euro. Verarbeitet wurden im Geschäftsjahr 2024 rund 53,6 Millionen Wertpapiertransaktionen, ein Plus von 11 % zum Vorjahr. Die Zahl der Sparpläne zog an auf 1,3 Millionen Stück, wovon 54 % auf ETFs und Zertifikate sowie 42 % auf aktiv verwaltete Fonds entfielen. Die Zahl der verwalteten Depots verharrte bei 53 Millionen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.