Personen

News, Portraits und exklusive Hintergründe zu Personen aus Unternehmen, Banken und Wirtschaftspolitik.

OLB hat vier neue Aufsichtsratsmitglieder

John Denhof ist künftig Aufsichtsratschef der OLB. Die bisherigen Anteilseigner haben nach Bekanntgabe des Bankverkaufs vier neue Mitglieder für das Kontrollgremium bestimmt.
mehr
Vor Verkauf an Crédit Mutuel
von Carsten Steevens

ING Deutschland holt zwei Führungskräfte fürs Firmenkundengeschäft

ING Deutschland hat Heiko Mittelhamm als Leiter für M&A und Haruyo Terada als Head of Sustainable Solutions verpflichtet.
mehr
Neue Leitung für M&A und Nachhaltigkeit
von Carolin Kassella

Neuer Intel-Chef setzt auf Talente

Der neue Intel-CEO Lip-Bu Tan sieht in der Gewinnung fachkundiger Talente einen wichtigen Hebel, um aus der Krise zu kommen. Der Konzern müsse sich zugleich wieder stärker auf die Kunden konzentrieren, sagte der Manager bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als Intel-Chef.
mehr
Lip-Bu Tan
von Alexander Wehnert und Karolin Rothbart

Olaf Lies soll Regierungschef von Niedersachsen werden

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wechselt in den Ruhestand. Nachfolger wird voraussichtlich Wirtschaftsminister Olaf Lies – wohl auch bei Volkswagen.
mehr
Führungswechsel in Hannover
von Carsten Steevens

Ein Kampf gegen schwere Altlasten

Für den Vorstandsvorsitzenden Holger Klein steht fest: Der Fahrzeugzulieferer ZF muss an seinen Grundfesten rütteln. Das liegt vor allem an Fehlern in der Vergangenheit.
mehr
ZF-Vorstandschef Holger Klein
von Joachim Herr

Nach einer glänzenden Karriere bleibt der Skandal haften

Raphael Bostic hat eine glänzende Karriere hingelegt. Er wurde der erste afroamerikanische Präsident einer regionalen Fed. In Erinnerung bleiben wird aber ein Skandal, der andere Notenbanker zu Fall brachte.
mehr
Amerikas Leitzins-Lenker (4)Raphael Bostic
von Peter De Thier

Oddo BHF baut Corporate Finance Advisory in Deutschland aus

Andreas Bienert und Edward de Stigter verstärken ab April das Corporate-Finance- und M&A-Advisory von Oddo BHF in Frankfurt. Sie kommen von Lincoln International und DC Advisory.
mehr
Neue Managing Partner
von Carolin Kassella

Sabine Curt darf nun Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen sein

Sabine Curt war aus regulatorischen Gründen fast zwei Jahre in Wartestellung, um Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen werden zu können. Nun ist die 39-Jährige in den erweiterten Vorstand eingetreten.
mehr
Volksbank Mittelhessen
von Tobias Fischer

H&Z holt Financial-Services-Team von Horváth

Die Unternehmensberatung H&Z hat Oliver Wehrkamp als neuen Industrie Lead im Bereich Financial Services an Bord geholt. Wehrkamp kommt vom Wettbewerber Horváth und bringt ein vierköpfiges Team mit.
mehr
Consulting
von Sabine Reifenberger

Schweizer Finanzmarktaufsicht krempelt ihre Organisation um

Die Finma hat den neuen Geschäftsbereich „Integrierte Risikoexpertise“ geschaffen und erhofft sich eine effektivere Bankenaufsicht. Außerdem wird Birgit Rutishauser die Behörde verlassen.
mehr
Birgit Rutishauser verlässt Finma

CEO Wayne Griffiths verlässt VW-Tochter Seat/Cupra

Wayne Griffiths verlässt Seat/Cupra. Markus Haupt übernimmt interimistisch. Die Nachfolge steht noch aus. Cupra zählt zu Europas am schnellsten wachsenden Automarken.
mehr
Sofortiger Abschied
von Carsten Steevens

Eurex baut die Führung um

Umbau an der Spitze der führenden europäischen Terminbörse: Die Rolle von Eurex-Chef Robbert Booij wird erweitert.
mehr
Deutsche Börse
von Detlef Fechtner

Gerichtsurteil besiegelt politische Karriere Le Pens

Fußfessel statt Élysée-Palast: Marine Le Pen vom rechten Rassemblement National ist wegen Veruntreuung verurteilt worden. Bei der französischen Präsidentschaftswahl 2027 darf sie damit nicht mehr kandidieren.
mehr
Veruntreuung von EU-Geldern
von Gesche Wüpper

Kirsty Roth und Klaus Moosmayer sollen in Aufsichtsrat der Deutschen Bank einziehen

Die Deutsche Bank nominiert Kirsty Roth und Klaus Moosmayer für den Aufsichtsrat. Außerdem gab das Institut Details zum Format der diesjährigen Hauptversammlung am 22. Mai bekannt.
mehr
Nachfolge für Weimer und Valcárcel
von Carolin Kassella

Primark-Chef wird sein Verhalten zum Verhängnis

Primark-CEO Paul Marchant hat sein Amt mit sofortiger Wirkung abgegeben. Sein Verhalten einer Frau gegenüber wird als Grund genannt.
mehr
Nach unabhängiger Untersuchung
von Andreas Hippin

Volvo Car holt Samuelsson als CEO zurück

Hakan Samuelsson war bereits von 2012 an für fast ein Jahrzehnt Chef von Volvo. In schwieriger Lage beruft der Autobauer den 74-Jährigen nun zurück an die Konzernspitze.
mehr
Autobauer in der Krise
von Dennis Jung

Musk verteilt Millionen-Schecks

Elon Musk sorgt in Wisconsin mit umstrittenen Spenden bei einer Richterwahl für Aufsehen. Er unterstützt den konservativen Kandidaten mit Millionenbeträgen.
mehr
Vor Richterwahl

Karl-Josef Esch folgt Dieter Zimmermann als Landesobmann

Dieter Zimmermann verabschiedet sich in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen ist Karl-Josef Esch. Als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler löst ihn Guido Mombauer ab.
mehr
Rheinland-pfälzische Sparkassen
von Tobias Fischer

Dagmar Mundani leitet M&A von Siemens

Siemens hat über die künftige Leitung des M&A-Geschäfts entschieden. Dagmar Mundani wird Nachfolgerin von Karl-Heinz Seibert.
mehr
Nachfolge von Karl-Heinz Seibert
von Joachim Herr

Société Générale holt Generalsekretär des Élysée-Palasts

Société-Générale-Chef Krupa beruft den mächtigen Generalsekretär des Élysée-Palasts Alexis Kohler als Vorsitzenden des Investment Banking in seinen Vorstand. Er soll ihm auch bei dem von ihm eingeleiteten Umbau der Bank beiseite stehen.
mehr
Französische Banken
von Gesche Wüpper

Lin Tao rückt zu Sonys erster Finanzchefin auf

Bei der Beförderung von Lin Tao zum Chief Financial Officer geht es Sony nur am Rande um mehr Diversität im Vorstand. Vielmehr passt die Managerin perfekt in die Wachstumsstrategie von Chairman Yoshida und des kommenden CEO Totoki.
mehr
Führungsumbau bei Japans Firmenikone
von Martin Fritz

Lakshmi Mittal will Großbritannien verlassen

Die Steuerpolitik von Labour zeigt Wirkung: Lakshmi Mittal will Großbritannien Medienberichten zufolge verlassen.
mehr
Abwanderung von Milliardären
von Andreas Hippin

Helaba-Chef fühlt sich „absolut wohl“ mit Homeoffice-Regeln

Einige Kreditinstitute in Deutschland haben die Zügel angezogen, doch die Helaba hält an 50:50 fest – und sieht in der Reglung einen Vorteil im Rekrutierungswettbewerb.
mehr
Gegen den Trend

Simon und von Moltke verlassen Deutsche Bank

Die Deutsche Bank baut den Vorstand um. Rechtsvorstand Stefan Simon verlässt das Institut, Finanzchef James von Moltke übergibt die Geschäfte im kommenden Jahr an Raja Akram, den das Institut von Morgan Stanley abgeworben hat.
mehr
Umfassender Vorstandsumbau
von Anna Sleegers
Start
Lesezeichen
ePaper