ESG PRO | Die Plattform der Börsen-Zeitung für Sustainable Finance
Die ESG-Themenseite zu Environmental, Social und Governance in der Finanzbranche.
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EnBW bereitet Kapitalerhöhung vor
3/26/2025
Bei der Energiewende trennen sich die Mutigen von den Skeptikern unter den Investoren. Das Land Baden-Württemberg will dem eigenen Energiekonzern EnBW jetzt eine Milliarden-Kapitalspritze für den Netzausbau verpassen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Das Kapital fließt nur im Ringelspiel“
3/26/2025
Öko-Pionier Max Deml hinterfragt nachhaltige Fonds und fordert gezielte Impact Investments für echten Fortschritt im Finanzwesen.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Airbus stellt Wasserstoffprojekt zurück
3/25/2025
Airbus stellt auf dem Weg zum klimaneutralen Fliegen die Entwicklung des Wasserstoffflugzeugs zunächst zurück. CEO Faury hofft auf Rüstungsaufträge der europäischen Verteidigungsinitiative noch in diesem Jahr.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Der Klimawandel trifft Italien stark
3/25/2025
Extemwetterereignisse wie Dürreperioden und Überschwemmungen häufen sich vor allem im Norden Italiens. Die Schäden sind immens. Die Lebensverhältnisse werden teilweise unerträglich.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Was bei Immobilien zu tun ist
3/21/2025
Etwa ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland stammt von Gebäuden. Ihr Beitrag zum Klimaschutz ist also erheblich.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Grüne Aktien auf Fünfjahrestief
3/21/2025
Die Aktien aus dem Bereich der grünen Energien sind stark abgestürzt, ein Ende der Misere in dem von hohen staatlichen Subventionen abhängigen Sektor ist nicht abzusehen.
closing-bell
esg-pro
meinung-analyse
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Der Omnibus zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
3/21/2025
Mit der Omnibus-Initiative ist die EU-Kommission weitreichend um Bürokratieabbau bemüht. Kritik aus der Wirtschaft wurde in Brüssel gehört.
esg-pro
msn-rss
recht-kapitalmarkt
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Goldman sammelt 1 Mrd. Dollar für Klimakreditfonds ein
3/21/2025
Goldman Sachs Asset Management lanciert einen milliardenschweren Klimakreditfonds. Damit agiert der Vermögensverwalter gegen das Anti-ESG-Narrativ von US-Präsident Donald Trump.
banken-finanzen
esg-pro
private-markets
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Kommunen entdecken grüne Finanzierungen
3/20/2025
Städte und Gemeinden bringen viele Voraussetzungen für grüne Finanzierungen mit, sagt Axel Wilhelm, Geschäftsführer bei Ethifinance Deutschland. Nachdem er einige Pionier-Transaktionen begleitet hat, hofft er nun auf Nachahmer.
banken-finanzen
esg-pro
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wie Kommunen grüne Finanzierungen nutzen
3/20/2025
Städte und Gemeinden bringen viele Voraussetzungen für die Emission von Green oder Social Bonds mit, müssen allerdings bestimmte Rahmenbedingungen schaffen. Was Investoren erwarten, erklärt Axel Wilhelm, Geschäftsführer bei Ethifinance Deutschland, im Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Airbus-Nachhaltigkeitschefin ist die „Queen of Green“
3/19/2025
Airbus-Nachhaltigkeitschefin Julie Kitcher hat das Vertrauen von Investoren und Analysten gewonnen, als sie für den Luft- und Raumfahrtkonzern die Investor Relations geleitet hat.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EIB baut Sustainability Bonds aus
3/17/2025
Die Europäische Investitionsbank (EIB) weitet das Spektrum der förderfähigen Projekte im Rahmen der Nachhaltigkeitsanleihen aus - unter anderem um Gender Equality.
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wir werden zwar ärmer, aber nicht grüner“
3/14/2025
Nicht alles, was der Nachhaltigkeit dienen soll, führt zu guten Ergebnissen, sagt Gerold Grasshoff. Der CEO des Risikomanagement-Netzwerks FIRM fürchtet, dass Verbote und falsche Anreize eher schaden können. Mit Unbehagen blickt er auf die geopolitische Entwicklung.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltige Triodos Bank durch Rückstellung belastet
3/13/2025
Niederländische Triodos Bank legt Zahlen für 2024 vor. Rückstellung belastet Gewinn. Vermögenswachstum und Kundeneinlagen steigen trotz Herausforderungen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltige Einlagen treiben GLS Bank an
3/13/2025
Bochumer GLS Bank wächst 2025 weiter: Bilanzsumme legt um 8,3% zu, Fokus auf Finanzierung erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„ESG-Investments überleben, weil sie finanziell Sinn ergeben“
3/12/2025
In den USA blockieren einige Staaten nachhaltige Investments, während andere weiter darauf setzen. Eric Pedersen erklärt im Interview, warum ESG nicht tot ist.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Lanxess-CEO: CSRD ersatzlos streichen
3/10/2025
Lanxess-Chef Matthias Zachert fordert, die Nachhaltigkeitsberichterstattung ersatzlos zu streichen. Sie biete keinen Mehrwert, sagt er im Interview. Investoren orientierten sich an anderen Kenngrößen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Es ist höchste Eisenbahn zu handeln“
3/10/2025
Entbürokratisierung und eine pragmatische Energiepolitik sind aus Sicht von Lanxess-Chef Matthias Zachert die wichtigsten Themen der neuen Bundesregierung. Die europäische Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD empfiehlt er „ersatzlos zu streichen“.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Frauen sind der Schlüssel zum Klimaschutz“
3/7/2025
Das Thema Gender Finance wird an der Luxemburger Börse mit einem hohen Stellenwert versehen. An der LuxSE sind bereits viele geschlechterorientierte Anleihen gelistet.
closing-bell
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Christian Funke ist Fondsmanager „aus Überzeugung“
3/6/2025
In den Wirren der Finanzkrise gründete Christian Funke mit zwei weiteren EBS-Alumni die Vermögensverwaltung Source For Alpha. Das Gründerteam brauchte zunächst einen langen Atem. Dem wissenschaftlichen Ansatz sind sie im Portfoliomanagement treu geblieben.
esg-pro
personen
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Grüner Zwilling: Warum Source For Alpha einen Fonds gedoppelt hat
3/6/2025
Auf Wunsch eines großen Kunden hat die Vermögensverwaltung Source For Alpha einem ihrer Fonds einen stärker ESG-fokussierten Zwilling verpasst. Wie groß die Korrelation zwischen beiden Fonds ist und welcher Zwilling bei den Renditen die Nase vorn hat, erklärt Vorstand Christian Funke im Podcast.
banken-finanzen
esg-pro
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Green-Bond-Rahmenwerke verbessern sich deutlich
3/5/2025
Die Rahmenwerke für die Emission von grünen und nachhaltigen Anleihen haben sich qualitativ enorm verbessert. Das zeigt eine Analyse von EthiFinance.
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
SMA Solar will 2025 wieder operativ Geld verdienen – Verlust in 2024
3/5/2025
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar ist im vergangenen Jahr unter anderem wegen Kostensteigerungen und Rückstellungen in die roten Zahlen gerutscht. 2025 soll es aber wieder aufwärts gehen. Aussichten auf ein Finanzpaket, das in Deutschland auch Investitionen in Energietechnik ankurbeln sollen, erfreuten Anleger zusätzlich.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Engie begeistert Investoren mit höherer Prognose
2/27/2025
Der französischer Versorger rechnet trotz einer durchwachsenen Bilanz in diesem Jahr mit besseren Ergebnissen als bisher.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Brüssel will zehntausenden Firmen die Berichtspflicht ersparen
2/26/2025
Die EU-Kommission will mittelständische Unternehmen von Berichtspflichten befreien und Sorgfaltspflichten auf „direkte“ Geschäftspartner beschränken. Und sie will noch viel mehr.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Echte Nachhaltigkeit braucht mehr als nur neue Vorschriften“
2/26/2025
Die EU-Ratingverordnung fördert Transparenz und Vergleichbarkeit auf dem ESG-Markt, was Investoren hilft, Fehler früh zu erkennen und sicher zu entscheiden – trotz Anpassungsdrucks.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Tesla sackt in Europas E-Automarkt gegen den Trend ab
2/25/2025
Elektroautos von Tesla stehen in Europa nicht mehr so hoch in der Käufergunst. Im Januar sind die Neuzulassungen gegen den Trend im E-Fahrzeugmarkt eingebrochen.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Mittelstand darf auf Befreiung von CO2-Grenzabgabe hoffen
2/25/2025
Die EU-Kommission will bürokratischen Aufwand reduzieren − auch beim Grenzausgleichsmechanismus. Viele Importeure sollen davon befreit werden.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Grüne Einlagen haben langfristig enormes Potenzial“
2/24/2025
ESG-Manager Matthias Hennig-Frieten von Raisin treibt nachhaltige Sparprodukte voran und fordert Transparenz und Standards im Finanzmarkt.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Trumps Anti-ESG-Kurs wirft Schatten auf Aktionärstreffen voraus
2/21/2025
Neue Aktivismus-Richtlinien der US-Börsenaufsicht SEC stürzen Vermögensverwalter in Verunsicherung. Vor der US-Hauptversammlungssaison weht ESG-Anlagen damit noch stärkerer Wind entgegen.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG als USP für Europa
2/21/2025
Backlash als Chance. Der Rückzug der US-Giganten ist ein Rückschlag für den Klimaschutz. Aber auch eine Gelegenheit für hiesige Assetmanager, sich im Wettbewerb um Investoren zu profilieren.
banken-finanzen
esg-pro
meinung-analyse
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bloomberg lanciert neues Angebot zu ESG-Daten
2/21/2025
Neue ESG-Datenlösungen von Moneycare und Bloomberg sollen privaten und institutionellen Investoren mehr Transparenz bieten.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Nachhaltig mehr Beratung – mit oder ohne Regulierung
2/21/2025
Eine Zunahme an regulatorischen Vorschriften hat das Sustainability-Consulting-Geschäft getrieben. PwC geht davon aus, dass das Wachstum nicht von der Regulierung allein abhängen wird.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Hybrid-Mobile in der Nische
2/21/2025
Plug-in-Hybride bleiben im deutschen Neuwagenmarkt teure Nischenprodukte. Hauptsächlich als Firmenwagen genutzt, erreichen sie einen Marktanteil von 8,5 Prozent.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Energiewende trotz Trump auf Kurs
2/20/2025
Einen Rückschlag für die Energiewende und die weitere Etablierung Erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa befürchtet die deutsche Energiewirtschaft in den kommenden Jahren nicht. Voraussetzung sind aus Sicht von BDEW-Präsident Stefan Dohler aber weniger Bürokratie und bessere Finanzierungsbedingungen.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Wir schauen bei der Energiewende im Moment aufs falsche Ende“
2/20/2025
Die deutsche Energiewirtschaft hält das Ziel der Klimaneutralität in Europa bis 2050 kurz vor der Bundestagswahl an diesem Sonntag weiterhin für erreichbar. Für BDEW-Präsident Stefan Dohler sind aber Pragmatismus und bessere Investitionsbedingungen Voraussetzungen für das Gelingen der Energiewende.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Strategien als Teil des Risikomanagements
2/20/2025
Unternehmen und Investoren sollten sich bei ESG-Fragen nicht von geopolitischem Gegenwind verunsichern lassen, findet Henrik Pontzen von Union Investment. Er sieht langfristige Nachhaltigkeitsstrategien auch als Teil des Risikomanagements an.
banken-finanzen
esg-pro
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Zwischen ESG-Backlash und Langfristzielen
2/20/2025
Trotz des teils heftigen Gegenwinds für ESG-Themen sieht Henrik Pontzen von Union Investment bei den Dax-Konzernen weiterhin Fortschritte bei der Klimafitness. Er setzt darauf, dass die langfristigen Ziele den aktuellen „Noise“ überdauern.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Auftakt zum Finance-Ladies-Lunch in Berlin
2/19/2025
Der erste Ladies-Lunch der Finanzbranche fördert den Austausch zwischen führenden Frauen und thematisiert Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Für ClimateTech braucht es zwingend Fremdkapital"
2/19/2025
Der Bedarf an Klimaschutztechnologien ist riesig, die langfristigen Renditeaussichten in dem Bereich sind vielversprechend. Dennoch klafft am Markt eine große Finanzierungslücke. Aus Sicht der Initiative „Tech for Net Zero“ braucht es neue Finanzinstrumente.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Die Branche hält sich mit ESG-Strategien zurück“
2/14/2025
ESG-Regulierung und Klimarisiken fordern 2025 die Finanzbranche, sagt Alexandra Themistocli, ESG-Chefin der SEB in Deutschland. Anpassungen bei Berichtsanforderungen entlasten Unternehmen.
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Green Volt in Erklärungsnot
2/12/2025
Green Volt hat ein PR-Problem. Für Europas größten schwimmenden Windpark sollen Turbinen aus China bestellt werden. Die Entwickler dementieren das.
esg-pro
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
EZB appelliert an Politik für mehr Klimaschutz
2/12/2025
EZB-Direktor Frank Elderson hält es für unerlässlich, dass sich die Notenbank mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt. Dieser habe gravierende Auswirkungen auf die Inflation und die Finanzstabilität.
esg-pro
konjunktur-politik
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Oliv ist das neue Grün
2/7/2025
Zwei neue Themenfonds fokussieren das Thema Verteidigung und Sicherheit. Diese Produkte reflektieren die veränderte Gemengelage, die seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine besteht.
closing-bell
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Impact Investing auf dem Weg zu mehr Pragmatismus
2/6/2025
Nachhaltigkeitsthemen erfahren derzeit Gegenwind, doch davon will sich Raphaela Schmid nicht entmutigen lassen. Für die Head of ESG and Sustainability bei Susi Partners ist die Arbeit erst getan, wenn sie ihre eigene Position überflüssig gemacht hat.
esg-pro
personen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Wollen Investoren überhaupt noch Impact?
2/6/2025
Der Investment Manager Susi Partners wirbt mit „Impactful Returns“. Zurzeit spüren ESG- und Impact-Investitionen Gegenwind, sagt Raphaela Schmid, Head of ESG and Sustainability. Die Situation sieht sie aber nicht nur negativ.
banken-finanzen
esg-pro
podcasts
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Europa bleibt führend in nachhaltigen Finanzanlagen
2/5/2025
Europa dominiert den Markt für nachhaltige Finanzanlagen 2025 mit starkem Wachstum und führenden Fondsstandorten wie Luxemburg
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
ESG-Strategien erzielen Überrenditen trotz Skepsis in den USA
2/5/2025
Der ESG-Tracker von Metzler zeigt auch für das Jahr 2024, dass die meisten Strategieportfolios Überrenditen gegenüber ihren Vergleichsindizes erzielen. Als Renditeturbo wirkten US-Tech-Aktien. Doch ausgerechnet in den USA wird die Skepsis gegenüber ESG immer größer.
closing-bell
esg-pro
kapitalmaerkte
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Verzögerter Netzausbau bremst Offshore-Windenergie
2/4/2025
Das 2030-Ziel für den Ausbau von Offshore-Wind wird wohl knapp verfehlt. Die Branche sieht kein grundsätzliches Problem, hat aber einige Forderungen an die neue Bundesregierung.
esg-pro
msn-rss
unternehmen-branchen
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bank im Bistum Essen profitiert von Einmaleffekt
2/4/2025
Nur dank Wertaufholungen bei den Eigenanlagen hat die Bank im Bistum Essen 2024 ein Rekordergebnis geschrieben. Dennoch winkt den Genossenschaftsmitgliedern eine höhere Dividende.
banken-finanzen
esg-pro
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
„Die meisten Firmen setzen ihre Klima-Programme fort“
2/3/2025
Auch wenn US-Präsident Donald Trump eine Kehrtwende in der Klimapolitik ausgerufen hat, könne er den Megatrend zu erneuerbaren Energien nicht beenden, sagt Allianz-Vorstand Günther Thallinger.
transformation
banken-finanzen
esg-pro
msn-rss
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Großfeuer von Los Angeles belasten Versicherer mit 50 Mrd. Dollar
2/3/2025
Die Bilanz der Waldbrände in Los Angeles ist verheerend. 29 Menschen sind gestorben, 16.250 Gebäude wurden zerstört. Der Sachschaden summiert sich auf 275 Mrd. Dollar. Und somit sind auch Versicherer und Rückversicherer stark betroffen.
esg-pro
meinung-analyse
(Prod) Börsenzeitung Publication Hub
Bundestag winkt noch ein Energiepaket durch
1/31/2025
Der Bundestag hat noch zahlreiche Nachbesserungen in der Energiepolitik beschlossen. Unter anderem soll Solarstrom künftig effizienter eingebunden werden.
esg-pro
konjunktur-politik