DWS-Partner Galaxy Digital peilt Nasdaq-Listing an
Galaxy Digital peilt die Nasdaq an
bg Frankfurt
Die Krypto-Investment-Firma Galaxy Digital wird am 9. Mai eine ao Hauptversammlung abhalten, auf der die Sitzverlegung von den Cayman Islands nach Delaware abgesegnet und daran anknüpfend die Vorbereitung des Börsengangs an der Nasdaq beschlossen werden soll. Das hatte Galaxy-Chef Michael Novogratz am späten Montagabend auf X/Twitter angekündigt und eine entsprechende Investoren-Mitteilung verlinkt.
Darin heißt es, das Listing solle schon kurz nach dem Aktionärstreffen erfolgen, sofern die Reorganisation bis dahin abgeschlossen sei. Vorgesehen ist das für Mitte Mai. Seit Mitte 2020 ist die Galaxy-Aktie schon über ein Sandbox-Segment der Toronto Stock Exchange handelbar. Das Listing dort soll nun offenbar beendet werden.
Strafe für Fehlverhalten beim Terra-Zusammenbruch
Galaxy Digital wurde vom ehemaligen Goldman-Sachs-Manager Mike Novogratz gegründet und deckt ein breites Spektrum an Investments bei Krypto und Digital Assets ab.
Die US-Firma ist auch einer der Joint-Venture-Partner der DWS im Stablecoin-Projekt Allunity, dem auch Flow Traderes angehört. Galaxy hatte sich kürzlich mit den New Yorker Behörden auf eine Zahlung von 200 Mill. Dollar über drei Jahre verpflichtet wegen Fehlverhaltens bei der Pleite des Terra-Ökosystems. Galaxy habe den mit Terra verbundenen Token Luna öffentlich beworben, während im Hintergrund Verkäufe getätigt wurden, so der Vorwurf. Die daraus entstandenen Gewinne werden mit dem Vergleich abgeschöpft.
Der Zusammenbruch des TerraUSD-Stablecoin war der Stein, der 2022 weitere Krypto-Pleiten wie Three Arrows ins Rollen brachte. Das Verfahren gegen Terra-Gründer Do Kwon soll Anfang 2026 in den USA beginnen.