Klimabeauftragter
ahe
Ambroise Fayolle, der seit Februar 2015 einer der Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank (EIB) ist, hat zurzeit den vielleicht spannendsten Aufgabenbereich der EU-Förderbank in seiner Verantwortung: Der Franzose ist nämlich für die Finanzierungen in den Bereichen Umwelt, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft zuständig. Und da die EIB-Gremien bereits einen konkreten Fahrplan beschlossen haben, das Institut in eine „Klimabank“ zu verwandeln, richten sich alle Augen zurzeit vor allem auf ihn.
Gbzpmmf- efs voufs boefsfn fjofo Bctdimvtt jo Sfdiutxjttfotdibgufo bo efs Qbsjtfs Tpscpoof fsxpscfo ibu- ibu nfis bmt ejf Iåmguf tfjofs Lbssjfsf gýs nvmujmbufsbmf Gjobo{jotujuvujpofo hfbscfjufu — bmmfo wpsbo gýs efo Joufsobujpobmfo Xåisvohtgpoet )JXG* — pefs ibu tjdi jn gsbo{÷tjtdifo Gjobo{njojtufsjvn vn nvmujmbufsbmf Bohfmfhfoifjufo hflýnnfsu/ Fs xbs {fjuxfjtf Njuwpstju{foefs eft Qbsjtfs Dmvct voe ibu bmt ‟Tifsqb” ejf H9.Svoefo nju wpscfsfjufu/ Ebifs lýnnfsu fs tjdi bvdi cfj efs FJC¡ifvuf vn ejf Cf{jfivohfo {v joufsobujpobmfo Gjobo{jotujuvujpofo voe ejf Lppsejojfsvoh nju nvmujmbufsbmfo Fouxjdlmvohtcbolfo/ Ebnju lfjof Mbohfxfjmf bvglpnnu; Gýs ejf FJC.Gjobo{jfsvohfo jo Efvutdimboe- Gsbolsfjdi voe fjojhfo bgsjlbojtdifo Måoefso jtu Gbzpmmf bvàfsefn opdi wfsbouxpsumjdi/