LBBW investiert in Sanierung ihrer Zentrale
Generalsanierung
der LBBW bis 2027
Bloomberg Frankfurt
Die LBBW will die Generalsanierung ihres Hauptgebäudes in Stuttgart in zwei Jahren abschließen. Diesen Zeitplan nannte LBBW-Vorstand Thorsten Schönenberger. Bei den Arbeiten werden viele Flächen im Haus geöffnet. Zudem erhofft sich die Bank auch Einsparungen, weil sie mehr Tochtergesellschaften auf ihrem Campus unterbringen kann. „Mit dem Abschluss der Generalsanierung rechnen wir bis voraussichtlich Mitte 2027“, sagte Schönenberger. Er verwies darauf, dass das Gebäude über 30 Jahre alt sei und sich die Bank für eine Sanierung bei laufendem Betrieb entschieden habe. “Wir investieren eine substanzielle Millionensumme in die Generalsanierung.“ Das Hauptgebäude ist mit rund 120.000 Quadratmetern Bruttofläche nach Angaben der Bank eines der größten Bürogebäude in Deutschland. Es bildet zusammen mit fünf weiteren Häusern den LBBW-Campus am Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Sanierung begann 2021 und läuft in mehreren Etappen. Mit dem Beginn der Bauarbeiten wurde auch schrittweise ein Desksharing für die Mitarbeiter eingeführt. „Wir kommen von einer Schreibtisch-Quote von über 1 und streben 0,7 an“, sagte Schönenberger.