Börsengang

Online-Plattform geht an die Börse

Der Lizenzpartner des Immobilienmaklers Engel Völkers, die EV Digital Invest AG, plant seinen Börsengang im zweiten Quartal dieses Jahres sowie die Notierung der Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse im Scale-Segment.

Online-Plattform geht an die Börse

kb Frankfurt

Der Lizenzpartner des Immobilienmaklers Engel & Völkers, die EV Digital Invest AG, plant seinen Börsengang im zweiten Quartal dieses Jahres sowie die Notierung der Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse im Scale-Segment, wie mitgeteilt wird. Hauck Aufhäuser Investment Banking agiere als Sole Global Coordinator und Sole Book­runner für den Börsengang. Der Börsengang werde voraussichtlich aus neuen Aktien einer Kapitalerhöhung mit einem angestrebten Emissionserlös von bis zu rund 7 Mill. Euro inklusive einer marktüblichen Green­shoe-Option bestehen, teilt die Gesellschaft weiter mit.

Die Online-Plattform für digitale Immobilieninvestments habe seit Gründung 64 Immobilienprojekte mit 152 Mill. Euro finanziert. Davon seien 32 Projekte bereits zurückgezahlt – fünf davon früher als vorgesehen. Die Online-Investment-Community umfasse derzeit mehr als 13000 Nutzer und soll weiter ausgebaut werden. Der Emissionserlös aus dem Verkauf der neuen Aktien solle vor allem für die organische und anorganische Wachstumsstrategie verwendet werden. Bisherige Aktionäre sind das Versorgungswerk der Berliner Zahnärztekammer (93,3%) und das Management.