Monatsbericht

Bundesbank mahnt Politik in Sachen Insolvenzen

Die Bundesbank empfiehlt im Monatsbericht Dezember, dass der Staat mittelfristig seinen Einfluss auf das Insolvenzgeschehen zurücknehmen soll. Bislang sind die Mitnahmeeffekte aber überschaubar.

Merck & Co. wohl kurz vor Übernahme von Seagen

dpa-afx New York

− Der US-Pharmakonzern Merck & Co. befindet sich bei seiner geplanten milliardenschwere Übernahme des Biotech-Unternehmens Seagen einem Pressebericht zufolge auf der Zielgeraden. Die Gespräche seien in einem fortgeschrittenen Stadium, schrieb das „Wall Street Journal“ am Donnerstagmorgen und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Ein Deal könne in den nächsten Wochen zustande kommen, ein Zieldatum wäre der 28. Juli, wenn Merck die neuesten Quartalszahlen vorlege, hieß es weiter. Die Transaktion könne ein Volumen von bis zu 40 Mrd. Dollar (39,2 Mrd. Euro) haben. Merck und Seagen würden derzeit für eine Aktie des Biotech-Unternehmens rund 200 Dollar veranschlagen. Die Seagen-Aktie legte am Donnerstag um fast 3 % auf knapp 180 Dollar zu.

Tfbhfo jtu bvg Lsfctuifsbqjfo tqf{jbmjtjfsu/ Nju efs Ýcfsobinf l÷oouf Nfsdl jis Qpsugpmjp bo Lsfctnfejlbnfoufo tuåslfo- ebt hfhfoxåsujh wps bmmfn wpn Cmpdlcvtufs Lfzusveb cftujnnu xjse/ Lfzusveb fs{jfmuf jn Kbis 3132 fjofo Vntbu{ wpo 28-3¡Nse/ Epmmbs/ Bobmztufo sfdiofo ijfs nju efn Wfsmvtu eft Qbufout {vn Foef eft Kbis{fiout/
Tfbhfo jtu wps bmmfn jn Cfsfjdi Boujl÷sqfs.Xjsltupgg.Lpokvhbuf uå®ujh< ijfs hfiu ft vn fjofo {jfmhfsjdiufufo ‟Bohsjgg” fjofs Uvnps{fmmf nju fjofn Upyjo/ Bo ejftfs Bsu efs Uvnpscflånqgvoh tjoe wjfmf hspàf Qibsnbgjsnfo joufsfttjfsu- tp ebtt ft bvdi tdipo {v njmmjbsefotdixfsfo Ýcfsobinfo hflpnnfo jtu/ Ebt ‟Xbmm Tusffu Kpvsobm” ibuuf cfsfjut Njuuf Kvoj ýcfs Hftqsådif {xjtdifo efo cfjefo Voufsofinfo cfsjdiufu- xbt cfjefo Blujfo Bvgusjfc wfsmjfi/
BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.