Sprunghafter Anstieg der Risikovorsorge
Wirtschaftskrise kommt bei der Teambank an
Die Teambank erhöht die Risikovorsorge auf 205 Mill. Euro. Inflation und Arbeitslosigkeit stellen das Institut vor Herausforderungen.
Frankfurt, February 17, 2025, 4:19: Uhr
Christian Polenz und Marion Thielemann, Vorstandsmitglieder der Teambank.
Teambank
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Geteilte Meinungen zu EIF-Dateninitiative
Investitionen in private Kapitalmärkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, doch die Datenlage ist hier oft noch vergleichsweise dünn. Der Europäische Investitionsfonds will dies nun mit einem kostenlosen Datenportal ändern. Die Meinungen darüber gehen in der Investorenszene allerdings auseinander.
Schwarz-Rot ringt um Bankenabgabe
Die Altmittel der Bankenabgabe könnten in einen neuen Investitionsfonds fließen, um große Mittelständler bei der digitalen und klimaneutralen Transformation mit bis zu 10 Mrd. Euro zu unterstützen.
Ersparnis durch Outsourcing bleibt hinter Erwartungen zurück
Finanzinstitute versprechen sich vor allem Wissenstransfer und Kostensenkungen von Auslagerungen. Die Erwartungen bezüglich der Einsparungen erfüllen sich aber oft nicht, zeigt eine PwC-Studie.
Erste Cum-cum-Anklage wird in Wiesbaden verhandelt
Das erste Cum-cum-Verfahren soll 2025 in Wiesbaden stattfinden. Ex-Banker der Depfa stehen dann wegen schwerer Steuerhinterziehung vor Gericht.
W&W kriegt die Kurve
Der Wüstenrot & Württembergischen AG (W&W) gelingt ein starker Jahresauftakt. Nach einem kräftigen Schub beim Neugeschäft in den beiden ersten Monaten geht der Finanzkonzern für das laufende Jahr von einer Trendwende beim Gewinn nach IFRS-Rechnungslegung aus.
Neue Technologien für ein widerstandsfähigeres Finanzsystem
Auf der Crypto Assets Conference diskutierte die Jury um EZB-Direktor Piero Cipollone mit Philipp-Sandner-Preisträger Maxi Günnewig über Chancen und Risiken der Blockchain.