Unerwartet gutes Jahr für Reedereien
6. Februar
Unerwartet gutes Jahr für Reedereien
ste Hamburg
Die Containerreedereien haben 2024 deutlich besser abgeschnitten als ursprünglich erwartet. Profitiert haben sie von einer starken Containernachfrage und den Folgen der angespannten Sicherheitslage im Roten Meer. Durch die längere Ausweichroute im Europa-Asien-Verkehr um das Kap der Guten Hoffnung wurde mehr Transportkapazität absorbiert, was das Angebot verknappt und sich positiv auf Spot- und Frachtraten ausgewirkt hat. Die dänische A.P. Møller-Mærsk etwa, die am nächsten Donnerstag den Geschäftsjahresbericht vorlegt, hob ihre Finanzziele im Jahresverlauf viermal an. Ihre ebenfalls erhöhten Prognosespannen erreichte die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd am oberen Ende, wie vorläufige Zahlen bereits zeigen. 2025 könnten die Reedereien von einer stärkeren Bevorratung bei Kunden profitieren, die nach Amtsübernahme des US-Präsidenten Donald Trump verunsichert auf die Aussichten für den Welthandel blicken.