Märkte am Morgen

Dax startet mit Aufschlägen

Der deutsche Leitindex eröffnet die Handelswoche mit Gewinnen. Besonders Titel einer Branche sind gefragt.

Dax startet mit Aufschlägen

Märkte am Morgen

Dax startet mit Aufschlägen

Der deutsche Aktienmarkt ist dank einer leichten Entspannung im globalen Zollkonflikt mit positivem Schwung in die Osterwoche gestartet. Der Dax stieg in den ersten Handelsminuten um 2,2% auf 20.813 Punkte. Der MDax gewann am Montagmorgen 2,2% auf 26.352 Zähler. Für den Euro Stoxx 50 ging es um 2,2% auf 4.892 Punkte hoch.

Die US-Regierung nahm Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder - darunter China - aus. Die Ausnahme ist eine Erleichterung für amerikanische Anbieter von Computertechnik wie Apple, die ihre Geräte größtenteils in Asien herstellen lassen. „US-Präsident Donald Trump macht den nächsten Rückzieher. Und auch dieser kommt an den Börsen gut an“, sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners.

Erleichterungen nur vorübergehend

Allerdings betonte US-Handelsminister Howard Lutnick, dass es sich dabei lediglich um vorübergehende Erleichterungen handle und neue Zölle auf genau diese Produktgruppen bereits in Vorbereitung seien. Zudem ruderte US-Präsident Donald Trump auch in diesem Punkt zurück und will die Ausnahmen nicht als solche verstanden wissen. Die betroffenen Produktgruppen würden lediglich in einen anderen „Eimer“ verschoben und unterlägen zudem weiterhin den „Fentanyl-Zöllen“ von 20% auf Importe aus China, gab Trump an.

Gefragt bei den deutschen Einzelwerten waren dennoch vor allem Aktien aus dem Chipsektor. Siltronic, Elmos, Infineon und Aixtron legten um knapp 3 bis 4,5% zu. Im Fokus stand zudem Salzgitter. Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern will sich nicht von seinem Großaktionär Günter Papenburg übernehmen lassen. Die Aktien gaben nach der Ankündigung fast 1,5% nach und gehörten damit zu den wenigen Verlierern an der Frankfurter Börse.