Im Datenraum25 Jahre SDax

Hohe Gewinne mit kleinen Werten

Der SDax wird 25 Jahre alt und hat sich in diesem Zeitraum verfünffacht. Damit hat der Small-Cap-Index den großen Bruder Dax deutlich geschlagen. Auch Investments in kleine Werte können sich also lohnen.

Hohe Gewinne mit kleinen Werten

25 Jahre SDax

Hohe Gewinne mit kleinen Werten

wrü Frankfurt

Am 21. Juni 1999 hat die Deutsche Börse den SDax eingeführt. Und die Bilanz des kleinen Bruders von Dax und MDax kann sich mehr als sehen lassen. So hat sich der SDax binnen 25 Jahren im Wert verfünffacht und damit den Dax deutlich geschlagen, der sich in diesem Zeitraum nur gut verdreifacht hat. Doch hat der MDax zumindest über 25 Jahre besser als der SDax abgeschnitten. Nach Angaben der Deutschen Börse hat der SDax in den vergangenen zehn Jahren den Dax um insgesamt 17 Prozentpunkte geschlagen und 45 Punkte besser abgeschnitten als der MDax. Kleine Aktien können sich also für Anleger durchaus richtig lohnen. Und es gibt sogar einen SDax-ETF von Amundi, mit dem Anleger direkt in den Small-Cap-Index investieren können.

Der SDax, der im September 2018 von 50 auf 70 Werte erweitert wurde, weist aktuell laut Deutscher Börse eine Marktkapitalisierung des Streubesitzes von 41,1 Mrd. Euro auf. Die Auswahl für den SDax erfolgt nach Mindestqualitätsanforderungen und basiert auf der Marktkapitalisierung des Streubesitzes. Die Top-Sektoren sind Industriewerte mit einem Anteil von 26,9% vor Finanztiteln, Versicherungen und Immobilien mit 19,6% sowie IT-Werten mit 18,8%. Die größten Indexwerte sind übrigens Hypoport (Anteil: 2,98%), Süss Microtec (2,71%), FlatexDegiro (2,64%), Dürr (2,59%) und DWS Group (2,52%).

Den höchsten Wertzuwachs in den vergangenen fünf Jahren hat Süss Microtec mit einem Plus von 510% erzielt. Danach folgen PNE mit 465%, Energiekontor mit 288%, Elmos mit 263% und GFT mit 249%.

Unternehmen freuen sich, wenn sie in den SDax kommen, und streben die Zugehörigkeit zu dem Small-Cap-Index an. Denn dadurch wird ihnen eine Aufmerksamkeit zuteil, die sie sonst nicht erhalten. Auch gilt der SDax als Einstieg für Unternehmen in die Indexfamilie der Börse. MDax und Dax mögen dann bei einer entsprechenden Unternehmensentwicklung folgen.

Der SDax ist somit insgesamt eine echte Erfolgsgeschichte für Investoren, den Finanzplatz Deutschland und die Deutsche Börse.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.