Mehr Steuereinnahmen aus Kapitalerträgen

Fiskus profitiert 2024 von der Aktien-Rally

Höhere Zinsen und die Kursentwicklung an den Aktienmärkten haben dem Fiskus 2024 überraschend hohe Einnahmen bei der Abgeltungsteuer beschert. Auch die Gesamteinnahmen übertrafen die Prognosen.

Fiskus profitiert 2024 von der Aktien-Rally

Fiskus profitiert von der Aktien-Rally

wf Berlin

Der Fiskus hat 2024 deutlich mehr Einnahmen aus der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge generiert. Mit 19,3 Mrd. Euro lag der Wert um 130% höher als ein Jahr zuvor und übertraf auch die geschätzten Einnahmen von 18,2 Mrd. Euro. Allein im Dezember übertrafen die Steuereinnahmen in dieser Kategorie mit 2,0 Mrd. Euro den Vorjahresmonat um 92%. Dies geht aus den Zahlen des Monatsberichts von Januar 2025 des Bundesfinanzministeriums hervor. Das „sehr kräftige Ergebnis zum Jahresausklang“ führt das Ministerium nicht nur auf „deutlich höhere Zinserträge“ aus Geldanlagen zurück, sondern „mit Blick unter anderem auf die Rally am Aktienmarkt zum Jahresende“ auch auf höhere Veräußerungserlöse. Auch insgesamt fielen die Steuereinnahmen 2024 besser aus als erwartet. Das Aufkommen von Bund und Ländern (ohne Gemeinden) legte um 3,8% auf 861,1 Mrd. Euro zu. Geschätzt waren Einnahmen von 855,2 Mrd. Euro.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.