Konjunkturmotor

Spaniens Arbeitsmarkt ist die Stütze der Konjunktur

Spaniens Konjunktur zeigt sich robust. Dank Zuwanderung steigt die Zahl der Erwerbstätigen im März um 160.000. Die Arbeitslosigkeit liegt auf dem niedrigsten Stand seit 2008.

Spaniens Arbeitsmarkt ist die Stütze der Konjunktur

Spaniens Arbeitsmarkt wächst robust dank Zuwanderung

Gastgewerbe weiterhin der Motor des Jobanstiegs

ths Madrid

Trotz des im ganzen Land völlig verregneten Monats hielt auch im März der Boom am spanischen Arbeitsmarkt an. Die Sozialversicherung registrierte einen Zuwachs von 161.500 Beitragszahlern auf 21,36 Millionen Personen, wie das zuständige Ministerium am Mittwoch bekannt gab. Davon entfiel der Großteil auf das Gastgewerbe. Im letzten Jahr war der Anstieg im März höher, weil die Osterferien in den Monat fielen. Nach bereinigten Zahlen entstanden in den letzten zwölf Monaten 460.000 neue sozialversicherungspflichtige Jobs in Spanien.

Die Zahl der bei den Ämtern registrierten Erwerbslosen sank im März dagegen nur leicht um 13.300 auf 2,58 Millionen Personen, der niedrigste Stand seit 2008, vor Ausbruch der Finanzkrise. Die Diskrepanz zwischen den neuen Jobs und dem geringeren Rückgang der Arbeitslosen erklärt sich durch die anhaltend starke Zuwanderung, welche die Erwerbsbevölkerung anschwellen lässt. Die Arbeitsmarktreform von 2022 hat die einst chronisch hohe Zeitarbeit im Lande von fast 30% auf 11,9% gesenkt.

Stütze der Konjunktur

Der robuste Arbeitsmarkt ist die Stütze der guten Konjunktur, vor allem im Vergleich zu den trüben Zahlen anderswo in Europa. Spanien schloss 2024 mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 3,2% ab. Das ging allein auf die starke Binnennachfrage zurück. Die Haushalte haben mehr Geld zur Verfügung, wobei sich auch der von der Linksregierung betriebene deutliche Anstieg des gesetzlichen Mindestlohns bemerkbar machte.

Mit Blick auf die Strafzölle der USA versicherte Arbeitsministerin Yolanda Díaz, dass man die Erwerbstätigen der eventuell betroffenen Branchen mit Kurzarbeit stützen werde, so wie während der Pandemie. Spaniens Wirtschaft ist insgesamt im Handel mit den USA weniger exponiert als andere große Volkswirtschaften in Europa. Ministerpräsident Pedro Sánchez hatte für den Mittwochabend seine wirtschaftspolitischen Minister und die Chefs der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände eingeladen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.