Rendite kommt nicht von allein
Helaba
Rendite kommt nicht von allein
Von Carolin Kassella
Die Helaba hat ihre Eigenkapitalrendite (Return on Equity) im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht merklich erhöhen können. Mit 7,3% bildet das Institut im Vergleich zur BayernLB (12,8%) und LBBW (7,8%) zudem das Schlusslicht, wenngleich die BayernLB mit der bundesweit tätigen DKB und dem damit verbundenen starken Retailgeschäft einen einleuchtenden Vorsprung genießt.
Doch dass Vorstandschef Thomas Groß sich von diesem Vergleich wenig beeindruckt zeigt, leuchtet ein. Mehr noch: Er tut indes gut daran, die Markterwartungen an die Rentabilitäts-Zielgröße nicht frühzeitig zu überhöhen, sondern sich stattdessen weiter auf die überfällige Modernisierung der IT inklusive des Kernbankensystems zu konzentrieren. Denn die wird nach Aussage des Konzernlenkers noch bis mindestens 2027 dauern und jährlich entsprechende Aufwendungen fordern.
Zukunftsfähigkeit vor Rendite
Ebenso wichtig ist Groß, in die Belegschaft zu investieren, um der Demografie entgegenzuwirken und alle fit für das KI-Zeitalter zu machen. Der Helaba-Kurs wirkt angesichts dessen weitsichtig. Denn hieraus sollen künftig Wachstumsinitiativen und enorme Effizienzen gehoben werden, um die Zukunftsfähigkeit des Instituts – freilich auch in der Frage, wer im Fall der erwarteten Konsolidierung im Landesbankensektor noch übrig bleibt – zu sichern.
Dabei wird es nicht um den schnöden Vergleich einzelner Kennzahlen gehen, die auf dem Papier eine aufschlussreiche Momentaufnahme darstellen mögen, sondern um den Grad der Digitalisierung bei den Häusern, um die Kompetenz der Mitarbeiter und nicht zuletzt die Resilienz der Kreditportfolios sowie die Stärke der Kundenbeziehungen, die schwer messbar ist. Investitionen, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, drücken die Rendite zwar kurzfristig. Um die Transformation der Wirtschaft mitzugestalten – ein erklärtes Ziel der Landesbanken –, ist eine solche Sichtweise jedoch essenziell. 2028, wenn das Gros der Investitionen in IT und KI laut Plan abgeschlossen ist, muss der Vorstandschef jedoch zeigen, ob seine Rechnung aufgegangen ist.