Bankenkrise
Credit Suisse erhält bis zu 50 Mrd. Notenbank-Franken
Die mit einer tiefen Vertrauenskrise kämpfende Credit Suisse greift nach der Rettungsleine der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Die zweitgrößte Schweizer Bank wolle bei der SNB Kredite über bis zu 50 Mrd. Franken aufnehmen.
March 16, 2023, 6:13: Uhr

Credit Suisse erhält bis zu 50 Mrd. Notenbank-Franken, picture alliance / NurPhoto
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Schluss mit dem ewigen Hinterherhecheln
Dass sich vier Hochschulen im Rhein-Main-Gebiet zusammentun, um die regionale Gründerszene zu stärken, ist zwar nett gemeint. Ein Blick auf die Zahlen im nationalen wie internationalen Vergleich zeigt aber, dass die Ambitionen dahinter noch viel zu klein sind.
Kollateralschäden beim Angriff auf die Werkbank
Trumps Zollorgie trifft am heftigsten die Länder, die als Werkbank der Welt gelten, und die Unternehmen, die dort fertigen. Die Kollateralschäden sind erheblich, nicht nur am Aktienmarkt.
EU-Kandidat Kanada
Marokko hat es vergeblich versucht, der Beitragsantrag der Türkei wurde immerhin angenommen. Nun bringt ein EU-Abgeordneter die Aufnahme Kanadas ins Gespräch.
Der Schlusspunkt des Umbaus
Der Kauf der US-Softwarefirma Dotmatics ist Teil eines größeren Ganzen. Siemens vollendet den Umbau, der 2013 begonnen wurde.
Die Dividenden im Dax sprudeln viel reichlicher als erwartet
Von den 40 Dax-Werten erhöhen 23 ihre Dividende. Dabei haben zahlreiche Unternehmen mit ihren Anhebungen überrascht. Am meisten zahlt die Allianz. Mit der Telekom-HV am 9. April beginnt die Hochzeit für Aktionäre.
Trumps Überzeugungstat ohne Rücksicht auf die Folgen
US-Präsident Donald Trump hat schon immer an Einfuhrzölle geglaubt, um Handelspartner unter Druck zu setzen und die US-Wirtschaft zu stützen. Die ökonomischen Konsequenzen versteht er aber nicht.