Vermögensverwalter für Wohlhabende

Hille kommt mit Caplign Wealth voran

Caplign Wealth hat nach sechs Monaten erste Kunden gewonnen und eine BaFin-Lizenz beantragt. Die Firma bietet maßgeschneiderte Vermögensverwaltung für Unternehmer und Top-Sportler.

Hille kommt mit Caplign Wealth voran

Hille kommt mit Caplign Wealth voran

Bloomberg Frankfurt

Ein halbes Jahr nach dem Start ihres Vermögensverwalters in Bad Soden hat eine Gruppe ehemaliger Banker erste Kunden gewonnen sowie Gelder eingesammelt. Zudem wurde eine eigene BaFin-Lizenz für die Firma namens Caplign Wealth beantragt.

„Bislang haben wir mehrere 10 Mill. Euro an Assets under Management eingeworben“, sagte Christian Hille, einer der Gründer, in einem Interview der Nachrichtenagentur Bloomberg. Bis 2023 war er Vorstandsmitglied bei der Fürstlich Castell’schen Bank und hatte die Bank damals „aus persönlichen Gründen“ verlassen. Hille sprach nun von einer „signifikanten Anzahl an UHNWI-Kunden“, die die Firma inzwischen habe. Gemeint sind damit Menschen mit einem sehr hohen Vermögen, etwa Unternehmer oder Top-Sportler.

Umkämpfter Markt

Ihnen bieten Firmen wie Caplign Wealth maßgeschneiderte Vermögensverwaltungsdienste an. Sie konkurrieren dabei mit größeren, etablierten Vermögensverwaltern, die dieses Geschäftsfeld ebenfalls als lukrativ ansehen. Eine globale Aktien- und eine globale Anleihestrategie hat die Mannschaft um Hille selbst entwickelt. Bei anderen Anlageklassen wie Private Equity arbeitet das Unternehmen mit Partnern zusammen.

Bei Hilles Mitstreitern handelt es sich um Frank Haering, zuvor unter anderem für J.P. Morgan tätig, Katarina Cohrs, zuvor unter anderem bei der UBS aktiv, sowie Stefan Hoffmann und Nils Mallock, beide zuvor unter anderem beim Deutsche-Bank-Assetmanager DWS im Einsatz.

Die fünf Gesellschafter agieren in einem Markt, in dem die Konkurrenz groß ist und viele bekannte Namen aktiv sind. So ist beispielsweise BNP Paribas gerade dabei, das Private-Banking-Geschäft von HSBC Deutschland zu kaufen, während der amerikanische Wealth-Manager AlTi Global mit Rückendeckung der Allianz das Hamburger Multi-Family-Office Kontora übernimmt.

Neues Büro in Frankfurt

„Im Gegensatz zu großen Unternehmen gestalten wir viele Prozesse selbst und haben viel Zeit und Energie investiert, um diese so effizient und modern wie möglich zu gestalten“, sagte Hille. „Gleichzeitig verschafft uns unsere schlanke Struktur einen Wettbewerbsvorteil.“

Aktuell arbeitet das Unternehmen unter einem sogenannten Haftungsdach, über das regulatorische Vorgaben abgedeckt werden. Gleichzeitig wurde bei der Finanzaufsicht BaFin aber eine eigene Vermögensverwalterlizenz beantragt.  Und noch eine Neuerung will Caplign Wealth in den kommenden Monaten auf den Weg bringen.

„Im Laufe des Jahres planen wir die Eröffnung eines Büros in Frankfurt“, erklärte Hille. Momentan arbeitet das über den Frankfurter Raum, München und London verteilte Team vor allem hybrid mit Videokonferenzen und regelmäßigen persönlichen Treffen.