Wechsel im Vorstand der DekaBank
Rochade im Vorstand der DekaBank
Danne und Knapmeyer gehen – Dietl-Benzin übernimmt Assetmanagement
tl Frankfurt
Im Jahr 2026 werden bei der DekaBank zwei Vorstandsmitglieder das Unternehmen verlassen: Matthias Danne und Torsten Knapmeyer. Danne (65), stellvertretender Vorstandsvorsitzender mit Verantwortung für Assetmanagement sowie Treasury, werde Mitte 2026 nach Ablauf seines laufenden 5-Jahres-Vertrags altersbedingt aus der DekaBank ausscheiden, heißt es beim Spitzeninstitut der Sparkassen. Nachfolgerin in den beiden Ressorts wird die heutige Risikovorständin Birgit Dietl-Benzin (51). Sie werde dann ihr bisheriges Ressort abgeben.
Danne blickt auf eine jahrzehntelange Bankkarriere zurück. Der promovierte Diplom-Ökonom begann seine Berufslaufbahn bei der Rheinhyp, einer Hypothekenbanktochter der Commerzbank, und stieg dort bis in den Vorstand auf. Es folgten Vorstandstätigkeiten bei Eurohypo, BHW-Holding und Allgemeiner Hypothekenbank Rheinboden. Seit 1. Juli 2006 ist Danne Vorstandsmitglied der DekaBank, zuerst mit Zuständigkeit für Finanzen und seit 2020 für das gesamte Assetmanagement der Deka-Gruppe sowie Treasury. Zeitgleich wurde er außerdem stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.
Knapmeyer verlängert aus persönlichen Gründen nicht
Torsten Knapmeyer (60), Vertriebsvorstand der Deka und zuständig für den Sparkassenvertrieb sowie das Geschäft mit institutionellen Kunden, will seinen Ende März 2026 auslaufenden Vorstandsvertrag nicht verlängern. Er begründet das mit seiner persönlichen Lebensplanung. Ulrich Reuter, DSGV-Präsident und DekaBank-Verwaltungsratsvorsitzender, bedauert diese Entscheidung: Knapmeyer habe „das Vertriebsdezernat in den vergangenen Jahren erfolgreich geführt und die vertriebliche Zusammenarbeit mit den Sparkassen nachhaltig weiterentwickelt“.
Knapmeyer war stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Werra-Meißner, bevor er 2006 zur DekaBank kam. Über die Bereichsleitung Retail-Vertrieb in Nord- und Ostdeutschland und die Geschäftsführung von Deka Immobilien Investment und WestInvest wurde er 2020 als Generalbevollmächtigter Leiter des Sparkassen- und institutionellen Vertriebs. Am 1. April 2021 rückte er in den Vorstand auf.
Nach Angaben von Reuter sollen das Risiko- sowie das Vertriebsressort nach Abschluss eines strukturierten Rekrutierungs- und Auswahlprozesses neu besetzt werden.