GastbeitragInfrastruktur-Transaktionen
Der Markt für Batteriespeicher wächst rasant
Voraussetzung für den wettbewerbsfähigen Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland ist die Schaffung eines verlässlichen Rechtsrahmens, der Unsicherheiten beseitigt und den Markt für Investoren noch attraktiver macht.
Frankfurt, April 26, 2024, 10:52 Uhr

Batteriespeicher Bright Arrow BESS der RWE
Foto: RWE
Themen des Artikels
Aus dem Ressort
Grenzüberschreitende Bekämpfung von Umweltkriminalität nimmt Fahrt auf
Eine Kooperation von Interpol, WWF und Bundesumweltministerium geht international gegen Umweltstraftaten vor. Der Kampf läuft gegen ein lukratives Geschäft der organisierten Kriminalität mit bislang geringen Aufdeckungsquoten.
BGH erklärt Verwahrentgelte für Spar- und Tagesgeldkonten für unzulässig
Nach einer Entscheidung des BGH sind Verwahrentgelte für Spar- und Tagesgeldkonten unzulässig. Betroffene Kreditinstitute müssen sich darauf einstellen, dass Verbraucher Ansprüche auf Rückzahlung von Strafzinsen geltend machen werden.
Erste Anklage wegen Cum-Cum-Geschäften
Nach Ablehnung des LG Wiesbaden in einem Cum-Cum-Sachverhalt hat das OLG Frankfurt die Anklage zugelassen. Wer in der Vergangenheit an Cum-Cum-Geschäften beteiligt war, sollte dringend prüfen, ob die Notwendigkeit einer Anzeige oder sogar einer strafbefreienden Selbstanzeige besteht.
Herausforderungen in unsicherem ESG-Umfeld
In den USA ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump eine deutliche Abkehr von ESG zu beobachten. Eine sorgfältige Bestandsaufnahme in Unternehmen ist angeraten.
Risiken für Geschäftsleiter aus Kartellstrafen
Geschäftsführer sind bei Kartellstrafen Haftungsrisiken ausgesetzt. Der Bundesgerichtshof hat noch nicht entschieden, doch die Praxis sollte sich darauf einstellen.
Opportunitäten für Private-Equity-Investoren im Bereich Infrastruktur
Nur durch eine Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor kann eine effiziente Infrastruktur für die Zukunft gestaltet werden. Das erfordert weitere Anreize für Investoren wie Private Equity.