Aktien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktien.

Ausverkauf am Aktienmarkt setzt sich fort – Dollar etwas erholt

Der Ausverkauf an den Aktienmärkten setzt sich am Freitag fort. Der Dax notiert 2% tiefer. Der Dollar kann sich etwas erholen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

US-Zölle belasten Aktien, Ölpreis und Dollar – Anleger steuern sichere Bundesanleihen an

Die verhängten US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren an den Finanzmärkten. Aktien sind unter Druck, der Ölpreis verliert deutlich. Sichere Bundesanleihen sind gefragt.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dollar sackt nach US-Zollerhöhungen ab – Dax im Minus – Rohstoffe unter Druck

Die drastischen Zollerhöhungen von Donald Trump sorgen für Kursverluste beim Dollar, bei Aktien und bei den Rohstoffen.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Aktien schwächen sich vor der Zollbekanntgabe ab

Bei nervösem Handel sind die Aktienmärkte vor Trumps Zollbekanntgabe zurückgefallen. Dabei verzeichneten vor allem Pharmawerte Verluste.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Dax im Minus – US-Zollpolitik im Blick der Anleger

Der Blick der Anleger an den Aktienmärkten gilt weiterhin der US-Zollpolitik. Der Dax liegt zur Mittagszeit im Minus. Pharmaaktien rutschen ab.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Goldpreis strahlt erneut heller – Dax verliert leicht

Der Goldpreis legt am Mittwoch zu. Abwarten ist an den Aktienmärkten angesagt. Im Blick haben die Anleger die US-Zollpolitik. Der Dax verliert leicht.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Anleger steigen in Aktien ein

Nach den Verlusten am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag wieder zugelegt. Zugleich hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht.
mehr
Märkte am AbendSicherheit gefragt
von Kai Johannsen

Dax im Plus – Sichere Häfen gefragt – Gold erreicht Rekord

Die Anleger kehren an die Aktienmärkte zurück. Der Dax notiert Dienstag mittags im Plus. Gefragt ist aber auch Gold und der sichere Hafen der Bundesanleihen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Aktienmärkte stürzen weltweit ab

Nach der Nasdaq sind auch der Nikkei und der Dax abgestürzt. Bis mittags hat das deutsche Börsenbarometer 1,8% verloren. Die Helaba übt heftige Kritik an Donald Trump.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

„Trump würde sich ins eigene Bein schießen und das weiß er auch“

Stefan Duderstedt, Anlagestratege bei Merck Finck, erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, warum europäische Aktien ihre US-Pendants in diesem Jahr ausstechen und welche Sektoren nun besonders profitieren könnten. Bei Rüstung will er die USA nicht ganz abschreiben.
mehr
InterviewStefan Duderstedt, Merck Finck
von Tobias Möllers

Finger weg vom Bosporus

Die Risiken bei Anlagen in der Türkei sind aktuell immens. Es droht eine politische Eskalation. Investoren meiden daher Investments am Bosporus.
mehr
MarktplatzTürkei
von Werner Rüppel

„Positives Signal für europäische Aktien“

Der CIO der Apobank wertet im Gespräch mit der Börsen-Zeitung das Finanzpaket als positiv für europäische Aktien. In den USA habe die Korrektur der Magnificent Seven erst begonnen. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen dürften ansteigen und der Euro werde sich gegenüber dem Dollar weiter befestigen.
mehr
Im GesprächReinhard Pfingsten, CIO ApoBank
von Werner Rüppel

„Optionen bieten zu niedrigen Kosten einen Schutz nach unten“

Am Aktienmarkt hat die Verunsicherung zugenommen. Wie der Wert von Portfolien gesichert werden kann, erläutert Alexander Raviol, Partner bei Lupus alpha. Er setzt dabei auf Optionen, die an den Terminbörsen gehandelt werden.
mehr
Im GesprächAlexander Raviol, Lupus alpha
von Werner Rüppel

VW verkauft ersten kleinen Teil der Traton-Aktien

VW trennt sich von 2,2% des Grundkapitals von Traton. Es ist der erste Verkauf seit dem Börsengang vor knapp sechs Jahren. Am niedrigen Streubesitz ändert das noch wenig. Der ist ein Hindernis für Investoren.
mehr
Erlös von 360 Mill. Euro
von Joachim Herr

DZ Bank erwartet Dax-Anstieg auf 26.000 Punkte

Das deutsche Finanzpaket und die europäischen Pakete werden als positiv für deutsche und europäische Aktien eingestuft. Die DZ Bank prognostiziert zum Jahresende einen Anstieg des Dax bis auf 26.000 Punkte.
mehr
„Game Changer“ Finanzpaket
von Werner Rüppel

Dax startet mit Verlusten in den Tag

Nach der Erholung am Mittwoch startet der deutsche Leitindex den Donnerstag mit Verlusten. Unsicherheiten in Washington und in Berlin schlagen auf die Stimmung der Anleger.
mehr
Märkte am Morgen
von Tobias Möllers

Anleger steigen in Aktien ein – Puma sacken ab – Bundrenditen klettern

Anleger steigen wieder in die Aktienmärkte ein, so dass der Dax zulegen kann. Puma sackt kräftig ab. Die Bundrenditen klettern weiter.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Europas Aktien mit Gewinnen – Lufthansa unter Druck

Europas Aktien starten mit Gewinnen. Ein negativer Analystenkommentar belastet Lufthansa. Die Bundrendite steigt.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

„Wahrscheinlich liegt bei den Mag7 eine Blase vor“

Nach Meinung des CIOs von Amundi ist die Sorglosigkeit der Anleger zu groß. Bei den Mag7 liegt wahrscheinlich eine Blase vor. Bessere Chancen als die USA bieten die Aktienmärkte in Europa und Asien.
mehr
Im Gespräch: Vincent Mortier, CIO Amundi
von Werner Rüppel

Dax wieder im Plus – VW-Aktie gefragt

Der Dax liegt mittags leicht im Plus. Gefragt ist die VW-Aktie. Unter Abgabedruck steht die Aktie von Henkel.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax startet mit Gewinnen – Ölpreis stabilisiert sich

Der Dax startet mit Gewinnen in den Handel am Dienstag. Der Ölpreis kann sich stabilisieren, und auch der Euro legt zu.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen

Das Beste aus zwei Welten

Wandelanleihen bieten das Beste von Aktien und Anleihen und weisen für dieses Jahr gute Perspektiven auf. Denn die Papiere zeigen eine gute Performance nach Zinserhöhungszyklen.
mehr
Wandelanleihen
von Kai Johannsen

US-Zollpolitik drückt Dax ins Minus – Continental rutscht ab

Sorgen vor einem Handelskrieg lösen Abgaben an den Aktienmärkten aus. Der Dax verliert 2%. Gefragt sind sichere Häfen.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Dax fällt unter 23.000 Zähler zurück – US-Zölle im Blick

Der Dax fällt am Dienstag wieder unter 23.000 Zähler zurück. Im Blick der Anleger steht einmal mehr die US-Zollpolitik.
mehr
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen
Start
Lesezeichen
ePaper