Aktienmarkt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aktienmarkt.

Die Wall Street mischt den Krisen-Cocktail

Der neue globale Handelskrieg und der unklare geldpolitische Ausblick verunsichern Investoren massiv. Analysten rechnen für die kommenden Monate deshalb mit neuen Volatilitätssprüngen an der Wall Street.
mehr
Hohe Volatilität bei abnehmender Liquidität
von Alex Wehnert

Dax startet nach Kurssturz in Asien schwach

Hinweise von US-Präsident Donald Trump auf Zölle gegen alle Länder haben Asiens Börsen am Montag stark unter Druck gesetzt. Der Dax startete schwach in den Handel. Der Goldpreis hat seine Rally weiter beschleunigt.
mehr
Märkte am MorgenGoldpreis markiert neues Allzeithoch
von Dieter Kuckelkorn

Autokonzerne sind die großen Verlierer der Zollpolitik Trumps

Die Handelspolitik der Trump-Administration sorgt für Wertverluste bei Automobilherstellern rund um den Globus. Die Verunsicherung der Anleger wird aber auch daran deutlich, dass der Goldpreis auf Rekordniveau geklettert ist.
mehr
Märkte am AbendUS-Handelspolitik sorgt für Verluste
von Dieter Kuckelkorn

Ängste wegen Trumps Politik treiben Goldpreis auf Allzeithoch

Der Goldpreis hat am Freitag ein weiteres Allzeithoch markiert. Edelmetallexperten sprechen von einer Flucht in sichere Häfen. Der Dax gibt derweil nach. Über Nacht zeigten sich asiatische Automobilaktien ausgesprochen schwach.
mehr
Märkte am MittagAnleger suchen sichere Häfen auf
von Dieter Kuckelkorn

Furcht vor dem großen Handelskrieg drückt Aktienmärkte

Angst wegen sich ausweitender Handelsstreitigkeiten als Folge der umfassenden neuen Zölle der Trump-Administration belastet die Aktienmärkte. Das Rekordhoch beim Goldpreis dokumentiert, dass die Nerven vieler Marktteilnehmer blank liegen.
mehr
Märkte am MorgenGoldpreis klettert auf weiteres Rekordhoch
von Dieter Kuckelkorn

Dax zeigt nach Tag der Erholung schon wieder Schwäche

Nach der Erholung vom Vortag hat der Dax am Mittwoch schon wieder spürbar nachgegeben.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Neues Glyphosat-Urteil lässt Bayer-Aktie abstürzen

Der Dax ist am Montag trotz hoher Verluste der Bayer-Aktie fest den Handel gestartet, später bröckelten die Gewinne jedoch wieder ab. Die Finanzagentur des Bundes hat derweil den Emissionskalender des Bundes für das zweite Quartal akualisiert. Änderungen gibt es gegenüber der Planung vom Dezember keine.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Dividenden im Dax und MDax steigen auf 61 Mrd. Euro

Die im Dax und MDax vertretenen Unternehmen werden in diesem Jahr satte 61 Mrd. Euro ausschütten. Für die kommenden Jahre geht die DZ Bank von einer deutlichen Steigerung aus. Die heiße Phase der Dividendensaison steht unmittelbar bevor. Am meisten schüttet dabei die Allianz aus, danach folgt die Telekom.
mehr
Ausschüttungssaison 2025
von Werner Rüppel

Bayer auch zum Mittag im Ausverkauf

Die Bayer-Aktie ist nach einem desaströsen Urteil in den USA stark unter Druck geraten. Der Dax liegt zum Mittag trotzdem im Plus.
mehr
Märkte am MittagSAP das wertvollste Unternehmen Europas
von Dieter Kuckelkorn

Dax zeigt sich nach drei Verlusttagen fest

Der Dax ist am Montag freundlich in den Handel gestartet. Die asiatischen Märkte hatten zuvor uneinheitlich geschlossen.
mehr
Märkte am Morgen
von Dieter Kuckelkorn

Starke Verluste bei Douglas, Fuchs und Amadeus Fire

Am Aktienmarkt halten sich die Käufer zurück, der Dax gibt weiter nach und bleibt unter der Marke von 23.000 Punkten. Ausgeprägte Kurseinbrüche gibt es bei Douglas, Fuchs und Amadeus Fire.
mehr
Märkte am MittagDax bleibt deutlich unter 23.000 Punkten
von Dieter Kuckelkorn

Dax startet schwach und bleibt unter 23.000 Punkten

Nach negativen Vorgaben von den Überseebörsen ist der Dax am Freitag am großen Verfallstag der Terminbörsen mit einem Verlust in den Handek gestartet.
mehr
Märkte am MorgenNegative Vorgaben aus Asien und von der Wall Street
von Dieter Kuckelkorn

Das Korrekturrisiko im Dax steigt

Die Kapitalmarktstrategen der Öffentlichen Banken gehen davon aus, dass das für Deutschland beschlossene Investitionspaket den Aktienmärkten einen wichtigen „Stimmungsimpuls“ gibt. Korrekturgefahr bestehe angesichts der langen Hausse gleichwohl.
mehr
Aktienprognose des VÖB
von Heidi Rohde

Dax startet nach Rekord vom Vortag etwas schwächer

Märkte am MorgenVor dem Zinsentscheid der US-Notenbank
von Dieter Kuckelkorn

Rheinmetall überholt VW

Rheinmetall als größer deutsche Rüstungskonzern hat von der Marktkapitalisierung her den eigentlich viel größeren Volkswagen-Konzern überholt. Das erscheint zwar beeindruckend, dennoch ist der rasante Anstieg der Marktkapitalisierung von Rheinmetall übertrieben.
mehr
MarktplatzRüstungs-Hype
von Dieter Kuckelkorn

Dax und Rüstungsaktien klettern auf Rekordhochs

Vor der mit Spannung erwarteten Abstimmung des Bundestags über das riesige Finanzpaket für Rüstung und Infrastruktur haben der Dax und die deutschen Rüstungswerte Rekordhochs erreicht. Auf ein Allzeithoch kletterte auch der Goldpreis.
mehr
Märkte am MittagVor der Abstimmung im Bundestag
von Dieter Kuckelkorn

Dax zeigt sich zum Handelsauftakt fest

Der Dax ist vor der Entscheidung des Bundestags über das riesige Finanzpaket freundlich in den Handel gestartet. Die Vorgaben aus Asien und der Wall Street waren positiv. Der Goldpreis erreichte ein weiteres Rekordhoch.
mehr
Märkte am MorgenWarten auf die Entscheidung des Bundestags
von Dieter Kuckelkorn

Goldpreis klettert erstmals über 3.000 Dollar

Ängste wegen der konfrontativen Handelspolitik der US-Regierung haben den Goldpreis am Freitag auf ein Allzeithoch jenseits von 3.000 Dollar getrieben. Der Dax ist derweil durch die Einigung in Berlin auf ein riesiges Ausgabenpaket stark angetrieben worden. Rheinmetall markierte schon wieder ein Rekordhoch.
mehr
Märkte am AbendEuphorie treibt Dax an nach Einigung über Fiskalpaket
von Dieter Kuckelkorn

Hoffnung auf Frieden treibt Dax an

Die Hoffnung auf einen baldigen Frieden in der Ukraine hat den Dax angetrieben und den Euro gestützt. Rüstungswert Rheinmetall erreichte nach optimistischen Äußerungen von Konzernchef Papperger ein weiteres Allzeithoch.
mehr
Märkte am AbendNeues Rekordhoch von Rheinmetall
von Dieter Kuckelkorn

Wilde Sause versus Powerplay

Die Entwicklung am deutschen Aktienmarkt und an der Wall Street läuft auffällig auseinander. In Frankfurt ist die Stimmung abwartend und weitaus weniger negativ als am US-Aktienmarkt. An der Wall Street hat es hingegen bereits starke Verluste gegeben. Die Diskrepanz ist auf politische Einflüsse zurückzuführen.
mehr
MarktplatzGewinne in Frankfurt – Verluste an Wall Street
von Dieter Kuckelkorn

Dax fällt deutlich unter 23.000 Punkte

Der Dax hat auch am Montag Schwäche gezeigt. Marktteilnehmer halten sich zurück, weil es bislang noch keinen Beschluss des Bundestags für eine deutliche Ausweitung der Staatsschulden in Deutschland gibt.
mehr
Märkte am AbendAnleger warten auf Bundestagsbeschluss
von Dieter Kuckelkorn

Aktienmarkt zwischen Jauchzen und Jammern

Mit vollmundigen Ankündigungen und verzagten Konsenspapieren unterzieht die Politik die Börsen einem Wechselbad der Gefühle.
mehr
KommentarPolitische Börse
von Heidi Rohde

Unsicherheit wegen neuer US-Zölle belastet den Dax

Die anhaltende Unsicherheit wegen des Handelskriegs mit den USA belastet den Dax. Derweil gibt es einen Kursprung bei Eutelsat, dessen Satellitendienste als Ersatz für das amerikanische Starlink-System für die ukrainische Armee im Gespräch sind.
mehr
Märkte am MittagKurssprung bei Eutelsat
von Dieter Kuckelkorn

Dax hält sich knapp über 23.000-Punkte-Marke

Gewinnmitnahmen und ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht haben am Freitag für deutliche Verluste des Dax gesorgt.
mehr
Finanzmärkte
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper