Allianz
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Allianz.
Die Dividenden im Dax sprudeln viel reichlicher als erwartet
Von den 40 Dax-Werten erhöhen 23 ihre Dividende. Dabei haben zahlreiche Unternehmen mit ihren Anhebungen überrascht. Am meisten zahlt die Allianz. Mit der Telekom-HV am 9. April beginnt die Hochzeit für Aktionäre.
Renault trotzt dem Abwärtstrend
Der Automobilmarkt in Frankreich bricht weiter ein. Doch Renault stemmt sich gegen den Trend und lockert seine Allianz mit Nissan weiter.
Payouts in the Dax and MDax rising to 61 billion euros
Dax and MDax companies will pay out a whopping 61 billion euros in the current dividend season. The biggest three payouts come from Allianz, Deutsche Telekom, and Mercedes-Benz Group.
Allianz Global Investors streicht Stellen
Allianz Global Investors streicht Stellen im Rahmen von Umstrukturierungen und sucht weiterhin nach strategischen Partnerschaften in der Vermögensverwaltung.
Dividenden im Dax und MDax steigen auf 61 Mrd. Euro
Die im Dax und MDax vertretenen Unternehmen werden in diesem Jahr satte 61 Mrd. Euro ausschütten. Für die kommenden Jahre geht die DZ Bank von einer deutlichen Steigerung aus. Die heiße Phase der Dividendensaison steht unmittelbar bevor. Am meisten schüttet dabei die Allianz aus, danach folgt die Telekom.
OLB-Verkauf hat zwei Gewinner
Der Verkauf der Börsenkandidatin OLB überrascht. Die Eigentümer wollen in Zeiten weltpolitischer Unwägbarkeiten lieber Transaktionssicherheit.
Allianz-Konsortium übernimmt Abwickler Viridium
3,5 Mrd. Euro für Viridium: Diesen Betrag legt ein Konsortium rund um die Allianz auf den Tisch. Die Münchner sind an der Vermögensverwaltung der Gesellschaft interessiert.
Allianz-Konsortium übernimmt Abwickler Viridium
Die Allianz führt ein Konsortium zur Übernahme von Viridium, einem führenden Lebensversicherungs-Abwickler, für rund 3,5 Mrd. Euro an.
Generali legt Rekordzahlen vor
Nach den Rekordzahlen für 2024 hofft Generali-CEO Philippe Donnet auf bessere Chancen für ein weiteres Mandat an der Spitze des Versicherers.
Chipindustrie wird zum Spielball der Weltpolitik
Die Chipbranche gerät immer stärker in das Spannungsfeld der Geopolitik. Um sich zu behaupten, sollte Europa Experten zufolge sich mehr auf den Bereich Chipdesign konzentrieren.
Führende Autoversicherer setzen sich von der Masse ab
Die Autoversicherer in Deutschland sind auf Erholungskurs. Der Zyklus teilt den Markt jedoch in Gewinner und Verlierer. Die großen Player profitieren stärker als in der Vergangenheit.
Die Luft wird dünner
Die Allianz liefert seit mehr als einem Jahrzehnt. Nun gilt es, für Schocks gewappnet zu sein und zugleich operativ voranzukommen.
Allianz feilt an Resilienz
Allianz-Vorstandsvorsitzender Oliver Bäte rechnet mit mehr Volatilität. Der Versicherer erhöht seine Resilienz, etwa indem er die Kapitalposition stählt.
Dax liegt im Minus – Inflationsdaten im Blick
Der Dax liegt im Minus. Im Fokus stehen die Inflationsdaten aus Deutschland, aber auch aus den USA. Allianz kann bei Anlegern nicht punkten. Bitcoin fällt erneut zurück.
Autobranche verhindert Dividendenrekord im Dax
Laut LBBW verhindert die Autobranche einen neuen Dividendenrekord im Dax. Doch dürften 22 der 40 Dax-Konzerne ihre Ausschüttung anheben.
Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler
Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.
Kapitaldeckung für die Rente kommt in Fahrt
Immer mehr Länder setzen bei der Rente wegen der demografischen Entwicklung nicht auf das Umlageverfahren, sondern auf Aktien und Fonds. Deutschland hat sich dem verweigert – und muss jetzt die Konsequenzen tragen.
„Most companies are continuing with their climate programmes“
In spite of the about-turn on US climate policy under President Donald Trump, the global megatrend towards more renewable energy will continue, Allianz Board Member Günther Thallinger tells Börsen-Zeitung in an interview.
Terzariol hat große Pläne bei Generali
Giulio Terzariol, neuer CEO der Generali-Versicherungssparte, strebt Wachstum durch Innovation und Kundenbeziehungen an. Sein Fokus liegt auf Synergien und globaler Expansion.
„Die meisten Firmen setzen ihre Klima-Programme fort“
Auch wenn US-Präsident Donald Trump eine Kehrtwende in der Klimapolitik ausgerufen hat, könne er den Megatrend zu erneuerbaren Energien nicht beenden, sagt Allianz-Vorstand Günther Thallinger.
Siemens-Finanzchef Thomas beaufsichtigt die Allianz
Die Allianz sichert sich die Mitarbeit eines hochkarätigen Finanzexperten: Siemens-CFO Ralf Thomas soll in den Aufsichtsrat des Versicherers gewählt werden.
Eigene Mag7 schaffen Potenzial für den Dax
Die sagenhafte Performance des Dax ist allein auf sieben Aktien zurückzuführen. Diese Mag7 bieten weiterhin Kurspotenzial für den deutschen Aktienmarkt.
Skoric leitet Allianz Investment Management
Die Anlagestrategie für die Versichertengelder der Allianz-Kunden wird künftig von Mario Skoric und Ludovic Subran festgelegt. Allianz Investment Management erhält damit eine neue Führungsspitze.
AGI schließt Zweitmarktfonds für Private Credit
Allianz Global Investors schließt den ersten Private Debt Secondary Fund und plant in diesem Jahr direkt das Fundraising für den Folgefonds.