Atruvia

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Atruvia.

No new investor found for Warburg Bank

M.M. Warburg, the bank at the centre of the cum-ex tax scandal, has temporarily paused its process to find new investors. But the Hamburg-based private bank has found a solution to a loan repayment coming due.
mehr
Sale process paused
von Carsten Steevens

Kein Investor für Warburg Bank

M.M. Warburg pausiert ihre Investorensuche. Die Hamburger Privatbank hat trotz Cum-ex-Belastung eine Kreditlösung gefunden. Die Kapitalstärkung und Neuausrichtung sind bis 2026 geplant.
mehr
Verkaufsprozess ausgesetzt
von Carsten Steevens

Sparda West findet kein Rezept gegen Mitgliederschwund

Trotz Zuwächsen im Kredit- und Einlagengeschäft hat sich der Mitglieder- und Kundenschwund bei der Sparda West 2024 fortgesetzt. Abhilfe sollen Vorteilsprogramme schaffen.
mehr
Mehr Geschäft mit weniger Kunden
von Annette Becker

Deka wählt Börse Stuttgart für neues Kryptowährungsangebot

DekaBank bietet institutionellen Kunden Krypto-Handel über Börse Stuttgart an, während Volksbanken ein ähnliches Angebot für Privatkunden planen.
mehr
Handel von Kryptowährungen

Das Imperium der Banken schlägt zurück

KMU-Kreditplattformen wie Lendico, Compeon, Fincopare & Co. traten an, um Banken herauszufordern – wie einst die privaten Baufi-Plattformen. Doch dieses Mal siegen die Banken.
mehr
Im BlickfeldKMU-Kreditplattformen
von Philipp Habdank

DZ Bank lanciert Start von Kryptohandel für Genossenschaftsbanken

Ab Sommer sollen Kunden von Genobanken mit Bitcoin & Co. handeln können. Sparkassen tun sich bei dem Thema weiterhin schwer.
mehr
Beratung ausgeschlossen

GenoGPT kommt im dritten Quartal

Atruvia, der IT-Dienstleister der deutschen Genossenschaftsbanken, bereitet den Start von GenoGPT vor. Das könnte die Arbeit vieler Beschäftigter erleichtern und die Effizienz steigern.
mehr
KI im Bankensektor

Kreditgenossen konsolidieren KMU-Plattformen

Nach Fincompare schlüpft nun auch Compeon unter das Dach der Kreditgenossen. Als Folge dominieren nur noch zwei wesentliche KMU-Kreditvermittler den Markt.
mehr
Fincompare übernimmt Compeon
von Carolin Kassella

Ralf Teufel verlässt Atruvia

Der Vorstand für das Ressort Client Services bei Atruvia verabschiedet sich von dem genossenschaftlichen IT-Dienstleister. Die Nachfolge-Suche ist eingeleitet worden.
mehr
Vorstand Client Services geht
von Tobias Fischer

National-Bank gelingt Switch auf Atruvia

Nach 28 Jahren: Die Essener National-Bank hat am Wochenende ihr Kernbanksytem erfolgreich ausgetauscht. Gewechselt wurde von CORBAS.MBS von Sopra Software auf Agree21 der genossenschaftlichen Atruvia.
mehr
Wechsel des Kernbanksystems
von Annette Becker

DZ Bank und Atruvia gehen bei Kryptoprojekt fremd

Die DZ Bank hat sich bei der Entwicklung ihres Kryptoprojekts für die Volks- und Raiffeisenbanken für die Börse Stuttgart entschieden. Die Nachfrage im genossenschaftlichen Sektor ist groß.
mehr
Rückschlag für DWP Bank
von Björn Godenrath und Anna Sleegers

Kostspieliges IT-Abenteuer

Auch die letzten sieben der elf Sparda-Banken sondieren, ihren eigenständigen IT-Weg zu verlassen. Das Abenteuer mit Sopra Steria war kostspielig.
mehr
Sparda-Banken
von Silke Stoltenberg

Umweltbank stellt auf IT der Kreditgenossen um

Die Umweltbank stellt ihre IT-Systeme auf die Software des zum Genossenschaftssektor gehörenden Dienstleisters Atruvia um. Bisher hat die Bank mit Pass Banking Solutions gearbeitet.
mehr
Atruvia
von Stefan Kroneck

Tarifeinigung bei Atruvia

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberseite bei Atruvia (vormals Fiducia & GAD) haben bei den Tarifverhandlungen in der fünften Runde eine Einigung erreicht. Wie die Gewerkschaft am Donnerstag mitteilte, beinhaltet der mögliche...
mehr
Lohnerhöhung
von Silke Stoltenberg
Start
Lesezeichen
ePaper