Aufsichtsrat

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aufsichtsrat.

Deutsche Börse will Jean-Pierre Mustier in den Aufsichtsrat holen

Die Deutsche Börse schlägt den früheren Unicredit-Chef Jean-Pierre Mustier auf ihrer Hauptversammlung als neues Mitglied ihres Aufsichtsrates vor.
mehr
Nachfolge von Martin Jetter
von Gesche Wüpper

OLB hat vier neue Aufsichtsratsmitglieder

John Denhof ist künftig Aufsichtsratschef der OLB. Die bisherigen Anteilseigner haben nach Bekanntgabe des Bankverkaufs vier neue Mitglieder für das Kontrollgremium bestimmt.
mehr
Vor Verkauf an Crédit Mutuel
von Carsten Steevens

Kirsty Roth und Klaus Moosmayer sollen in Aufsichtsrat der Deutschen Bank einziehen

Die Deutsche Bank nominiert Kirsty Roth und Klaus Moosmayer für den Aufsichtsrat. Außerdem gab das Institut Details zum Format der diesjährigen Hauptversammlung am 22. Mai bekannt.
mehr
Nachfolge für Weimer und Valcárcel
von Carolin Kassella

Die Musik spielt in den Doppeltürmen

Die Deutsche Bank stärkt mit der Neuordnung im Vorstand die Zentrale. Nachdem Vorstandschef Christian Sewing dem ganzen Haus Präsenzpflicht auferlegt hat, ist das nur folgerichtig.
mehr
KommentarVorstandsumbau bei der Deutschen Bank
von Anna Sleegers

Simon und von Moltke verlassen Deutsche Bank

Die Deutsche Bank baut den Vorstand um. Rechtsvorstand Stefan Simon verlässt das Institut, Finanzchef James von Moltke übergibt die Geschäfte im kommenden Jahr an Raja Akram, den das Institut von Morgan Stanley abgeworben hat.
mehr
Umfassender Vorstandsumbau
von Anna Sleegers

Bewegung bei der Deutschen Bank

Personelle Veränderungen bei der Deutschen Bank: Weimer und Valcárcel verlängern ihre Aufsichtsratsmandate wohl nicht.
mehr
Umbau von Aufsichtsrat und Vorstand
von Anna Sleegers

Fallstricke auf dem Weg in Aufsichtsräte

Experten diskutieren darüber, wie der Einstieg in einen Vorstand oder in einen Aufsichtsrat gelingen kann.
mehr
Finanzmarktkalender1. April
von Detlef Fechtner

Commerzbank bindet Vorstände länger

Die Commerzbank verlängert den Vertrag von Privatkundenvorstand Thomas Schaufler vorzeitig um fünf Jahre. Auch Personalvorständin Sabine Mlnarsky soll an Bord bleiben.
mehr
Vorzeitige Vertragsverlängerung
von Anna Sleegers

Heinrich Hiesinger hört als Aufsichtsratschef von ZF auf

Rolf Breidenbach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender von ZF. Heinrich Hiesinger zieht sich vorzeitig von dem Posten zurück.
mehr
Nachfolger Rolf Breidenbach
von Joachim Herr

Tele Columbus beruft neue Aufsichtsräte

Bei Tele Columbus ändert sich die Besetzung des Aufsichtsrats. Peer Knauer und Jens Müller sind neu in dem Gremium.
mehr
Kabelnetzbetreiber
von Sabine Reifenberger

Baywa-Krise sorgt für Gewinneinbruch bei den Kreditgenossen

Die Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa hat für einen Gewinneinbruch bei den Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern gesorgt. Für den Finanzverbund waren die Rettungshilfen für die Baywa bisher zu verdauen.
mehr
Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern
von Stefan Kroneck

IG-Metall-Chefin Benner neues Mitglied im VW-Aufsichtsrat

IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat von ihrem Vorgänger Jörg Hofmann die Aufgaben im VW-Aufsichtsrat übernommen.
mehr
Autoindustrie
von Carsten Steevens

60 Jahre Aktiengesetz – Evergreen oder Auslaufmodell?

Das Aktiengesetz, das in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, steht im internationalen Wettbewerb. Viele Unternehmen haben bereits andere Rechtsformen gewählt. Es gibt erheblichen Reformbedarf.
mehr
Gastbeitrag60 Jahre Aktiengesetz
von Alexander Kiefner und Thilo Diehl

Neue Aufgabe für Harald Schwager

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S soll einen neuen Aufsichtsratschef bekommen. Und das ist nicht die einzige Veränderung in dem Gremium.
mehr
Bewegung im Aufsichtsrat von K+S
von Karolin Rothbart

BMW-CEO mit langem Atem vor seiner vorletzten Bilanzvorlage

Oliver Zipse steht kurz vor seiner vorletzten Bilanzvorlage als Vorstandschef von BMW. Dennoch ist er weniger umstritten als die Chefs der Wettbewerber, deren Abschied noch nicht feststeht.
mehr
Im Porträt
von Stefan Kroneck

Neuer Commerzbank-Betriebsratschef gibt sich angriffslustig

Sascha Uebel, neuer Betriebsratschef der Commerzbank, setzt im Abwehrkampf auf Partisanen-Rhetorik. Unicredit-Chef Andrea Orcel werde sich in den Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern die Zähne ausbeißen.
mehr
Abwehrkampf gegen Unicredit
von Anna Sleegers

Telekom setzt ungehemmt auf die US-Tochter

Die wachstumsstarke US-Tochter der Telekom muss 2025 erstmals Steuern zahlen, das bremst den Cashflow-Anstieg des Konzerns. Ein Rückkauf eigener Aktien bleibt auf der Agenda.
mehr
Bilanzvorlage
von Heidi Rohde

Der Technokrat im Aufsichtsrat hat ausgedient

Vom Kontrolleur zum Sparringspartner: Aufsichtsräte sind nach einer Analyse des European Center for Board Effectiveness immer mehr als strategische Impulsgeber gefragt. Das erfordert ein neues Rollenverständnis.
mehr
Corporate Governance
von Sabine Wadewitz

Schlappe für Kläger gegen die Baywa

In einem Zivilverfahren hat ein Kleinaktionär vor Gericht mit seiner Anfechtungsklage gegen die Baywa einen Dämpfer bekommen. Ein Urteil in dem Prozess ist für den 30. April vorgesehen.
mehr
Rechtsstreit wegen Baywa-Krise
von Stefan Kroneck

Familiendynastie Porsche-Piëch lässt sich mit Machtwechsel viel Zeit

Die Cousins Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch nehmen sich bei der geplanten geordneten Machtübergabe im gleichnamigen Clan viel Zeit. Das hat Nachteile.
mehr
Industriellenfamilie
von Stefan Kroneck

Porsche wagt strategische Kehrtwende

Fünf Tage nach dem Führungsbeben kommt Porsche mit einer neuen Hiobsbotschaft für die Aktionäre. Der geschwächte Sportwagenbauer modifiziert seinen Elektroansatz und will neue Fahrzeuge mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren anbieten. Das und ein „organisatorischer“ Umbau kosten Geld. Die Edelmarke gab eine erneute Gewinnwarnung ab.
mehr
Porsche in operativer Krise
von Stefan Kroneck

Marc Llistosella bringt Knorr-Bremse ungewohnte Stabilität an der Spitze

Marc Llistosella kann bis Ende 2030 Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse bleiben. Seine drei Vorgänger hatten innerhalb von insgesamt drei Jahren gehen müssen.
mehr
CEO-Vertrag verlängert
von Joachim Herr

Ex-CEO der Münchener Hyp ist neuer Chefaufseher der Baader Bank

Louis Hagen führt das Kontrollgremium der Baader Bank. Er folgte auf Helmut Schreyer.
mehr
Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats
von Stefan Kroneck

Telekomchef Höttges geht in die Verlängerung

Die Telekom schickt den Favoriten für die Nachfolge von Konzernchef Tim Höttges, Srini Gopalan, als Chief Operating Officer zu T-Mobile US. Rodrigo Diehl, bisher CEO der Telekom in Österreich, führt künftig das Deutschlandgeschäft
mehr
Personalkarussell
von Heidi Rohde
Start
Lesezeichen
ePaper