Brücke oder Krücke

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Brücke oder Krücke.

Big-Tech-Kunden feiern den Tag der Befreiung

Big Tech hat übereilt nach Trumps Pfeife getanzt. Nun bringt seine Zoll-Orgie Microsoft und Co. selbst schwer aus dem Tritt.
mehr
Brücke oder KrückeBig Tech
von Heidi Rohde

Renaissance der Bankrisiken

Die aufgehende Regulierungslücke zwischen den USA und Europa bringt die UBS in Rage und Europa in die Klemme: Basel III mutiert vom Sicherheitsanker zum Synonym für wettbewerbliches Siechtum
mehr
Brücke oder KrückeBankenregulierung
von Heidi Rohde

Im Zeichen des D

In Zeiten des politischen Schreckens hat das „D“ plötzlich Konjunktur. Deglobalisierung ist allerdings keine gute Defensivstrategie.
mehr
Brücke oder KrückeParadigmenwechsel
von Heidi Rohde

Ein (Un-)Fall namens Musk

Elon Musk: Vom gefeierten Genie zum umstrittenen Machtmenschen. Europa ist seinem E-Mobilitätskurs gefolgt und hat ihm damit Wettbewerbsvorteile verschafft. Für die heimischen Autobauer könnte der Unfall Musk im Totalschaden enden.
mehr
Brücke oder KrückeElektromobilität
von Sebastian Schmid

Der Akt mit der KI

Europa gibt künstlicher Intelligenz in Paris eine große Bühne. Die EU muss aber noch daran arbeiten, außer Nebenrollen auch einen Hauptdarsteller zu besetzen.
mehr
Brücke oder KrückeKünstliche Intelligenz
von Heidi Rohde

Die Iden des Friedrich Merz

Taktisch in der Sackgasse: Den politischen Gegner AfD stärken und die möglichen Koalitionspartner Grüne und SPD düpieren – die Strategie von CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz gibt Rätsel auf.
mehr
Brücke oder KrückeBundestagswahl
von Sebastian Schmid
Start
Lesezeichen
ePaper