Center for Financial Studies
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Center for Financial Studies.
Financial centre Frankfurt gaining in importance
Political support for the Frankfurt financial centre is strengthening as Europe looks to find its place in a shifting world order. The location of new entities such as the ISSB and AMLA is is adding to its attractiveness.
Finanzplatz Frankfurt gewinnt an Bedeutung
Selten war ein Finanzplatztag so von Aufbruchstimmung geprägt wie in diesem Jahr. Die politische Unterstützung für die Bankenmetropole nimmt auch angesichts der geopolitischen Spannungen zu. Die Ansiedlung neuer Institutionen erhöht die globale Bedeutung des Standorts.
Finanzbranche bei Bürokratieabbau skeptisch
Die deutsche Finanzbranche formuliert in der vierteljährlichen CFS-Umfrage klare Wünsche an die neue Bundesregierung. In manchen Belangen allerdings sind sie wenig zuversichtlich.
Financial centre Frankfurt overtakes Tokyo
Frankfurt has moved up to fifth place in the global financial centre ranking compiled by the Center for Financial Studies and Paris based Institut Louis Bachelier. It takes into account factors such as stock market size, human capital availability, and infrastructure.
Finanzplatz Frankfurt überholt Tokio
Frankfurt belegt im Finanzplatz-Ranking von CFS und ILB den fünften Platz. Paris bleibt in Reichweite, die – im übrigen unveränderten – Spitzenpositionen aber weit entfernt. Außerdem bedarf es erheblicher Anstrengungen, den aktuellen Rang zu halten.
Dirk Schumacher wird KfW-Chefvolkswirt
Dirk Schumacher folgt am 1. April Fritzi Köhler-Geib in der Position des Chefvolkswirts der KfW. Zugleich wird er Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung.
Banken halten sich mit Bitcoin-Konto für Privatleute zurück
Die Kreditwirtschaft bindet ein Bitcoin-Angebot für private Kunden bisher nur zögerlich ein, berichtet die DWP Bank auf einer Branchenkonferenz in Frankfurt. Auch darüber hinaus steckt für digitale Vermögenswerte der Teufel oft im Detail.