Dax
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Dax.
Kursrutsch geht weiter
Der deutsche Leitindex hat auch am Freitag weiter verloren. Damit hat das Börsenbarometer einen Gutteil seiner Gewinne seit Jahresbeginn bereits wieder eingebüßt.
Trumps Zölle sorgen für schwarzen Donnerstag
Die von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen neuen US-Zölle schocken die Finanzmarktakteure: S&P 500 und Nasdaq stürzen ab, Apple verliert 9,5%. Auch die deutschen Schlüsselbranchen Auto- und Maschinenbau sind stark betroffen. Sie hoffen auf neue Freihandelsabkommen mit Schwellenländern wie Indien.
Trumps Zollpaket schockt die Märkte
Das Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag für reichlich Unruhe gesorgt. Besonders das Ausmaß sorgte für Schockwellen. Die Aktienmärkte weltweit gingen in die Knie. Der Goldpreis erreichte Rekordniveau, der Ölpreis stürzte ab.
Die Dividenden im Dax sprudeln viel reichlicher als erwartet
Von den 40 Dax-Werten erhöhen 23 ihre Dividende. Dabei haben zahlreiche Unternehmen mit ihren Anhebungen überrascht. Am meisten zahlt die Allianz. Mit der Telekom-HV am 9. April beginnt die Hochzeit für Aktionäre.
US-Zölle belasten Aktien, Ölpreis und Dollar – Anleger steuern sichere Bundesanleihen an
Die verhängten US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren an den Finanzmärkten. Aktien sind unter Druck, der Ölpreis verliert deutlich. Sichere Bundesanleihen sind gefragt.
Dollar sackt nach US-Zollerhöhungen ab – Dax im Minus – Rohstoffe unter Druck
Die drastischen Zollerhöhungen von Donald Trump sorgen für Kursverluste beim Dollar, bei Aktien und bei den Rohstoffen.
Aktien schwächen sich vor der Zollbekanntgabe ab
Bei nervösem Handel sind die Aktienmärkte vor Trumps Zollbekanntgabe zurückgefallen. Dabei verzeichneten vor allem Pharmawerte Verluste.
Dax-Konzerne investieren mehr in Forschung
Die Konzerne im Leitindex Dax haben 2024 laut einer EY-Erhebung im Schnitt mehr in Forschung und Entwicklung investiert. Allerdings sparen einige am Personal.
Dax im Minus – US-Zollpolitik im Blick der Anleger
Der Blick der Anleger an den Aktienmärkten gilt weiterhin der US-Zollpolitik. Der Dax liegt zur Mittagszeit im Minus. Pharmaaktien rutschen ab.
Goldpreis strahlt erneut heller – Dax verliert leicht
Der Goldpreis legt am Mittwoch zu. Abwarten ist an den Aktienmärkten angesagt. Im Blick haben die Anleger die US-Zollpolitik. Der Dax verliert leicht.
Anleger steigen in Aktien ein
Nach den Verlusten am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag wieder zugelegt. Zugleich hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht.
Dax im Plus – Sichere Häfen gefragt – Gold erreicht Rekord
Die Anleger kehren an die Aktienmärkte zurück. Der Dax notiert Dienstag mittags im Plus. Gefragt ist aber auch Gold und der sichere Hafen der Bundesanleihen.
Goldpreis klettert auf neuen Rekord bei 3.148 Dollar
Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten ist der Goldpreis auf einen neuen Rekord geklettert. Der Dax hat von den Vortagsverlusten etwas erholt eröffnet.
Aktienmärkte stürzen weltweit ab
Nach der Nasdaq sind auch der Nikkei und der Dax abgestürzt. Bis mittags hat das deutsche Börsenbarometer 1,8% verloren. Die Helaba übt heftige Kritik an Donald Trump.
Payouts in the Dax and MDax rising to 61 billion euros
Dax and MDax companies will pay out a whopping 61 billion euros in the current dividend season. The biggest three payouts come from Allianz, Deutsche Telekom, and Mercedes-Benz Group.
Dax startet nach Kurssturz in Asien schwach
Hinweise von US-Präsident Donald Trump auf Zölle gegen alle Länder haben Asiens Börsen am Montag stark unter Druck gesetzt. Der Dax startete schwach in den Handel. Der Goldpreis hat seine Rally weiter beschleunigt.
Autokonzerne sind die großen Verlierer der Zollpolitik Trumps
Die Handelspolitik der Trump-Administration sorgt für Wertverluste bei Automobilherstellern rund um den Globus. Die Verunsicherung der Anleger wird aber auch daran deutlich, dass der Goldpreis auf Rekordniveau geklettert ist.
Ängste wegen Trumps Politik treiben Goldpreis auf Allzeithoch
Der Goldpreis hat am Freitag ein weiteres Allzeithoch markiert. Edelmetallexperten sprechen von einer Flucht in sichere Häfen. Der Dax gibt derweil nach. Über Nacht zeigten sich asiatische Automobilaktien ausgesprochen schwach.
Furcht vor dem großen Handelskrieg drückt Aktienmärkte
Angst wegen sich ausweitender Handelsstreitigkeiten als Folge der umfassenden neuen Zölle der Trump-Administration belastet die Aktienmärkte. Das Rekordhoch beim Goldpreis dokumentiert, dass die Nerven vieler Marktteilnehmer blank liegen.
Porsche-Ergebnis dürfte durch Zölle um 47 Prozent einbrechen
Durch die Einführung von US-Strafzöllen sind die Kurse von Autoaktien eingebrochen. Die DZ Bank beziffert den Ergebniseinbruch durch die Zölle bei der Porsche AG auf 47%.
Autoaktien brechen nach Trumps Zollkeule ein
Nach der Ankündigung von Donald Trump, ab 3. April Autozölle zu erheben, sind die Kurse der deutschen Autoaktien eingebrochen. VW verloren 3,8%, BMW 4,5% und Mercedes-Benz 4,4%.
Dax zeigt nach Tag der Erholung schon wieder Schwäche
Nach der Erholung vom Vortag hat der Dax am Mittwoch schon wieder spürbar nachgegeben.
Dax zieht kräftig an
Nach vier Handelstagen mit Verlusten präsentierte sich der deutsche Leitindex am Dienstag nicht nur fester, er übersprang auch mit Leichtigkeit die runde Marke von 23.000 Punkten.
„Positives Signal für europäische Aktien“
Der CIO der Apobank wertet im Gespräch mit der Börsen-Zeitung das Finanzpaket als positiv für europäische Aktien. In den USA habe die Korrektur der Magnificent Seven erst begonnen. Die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen dürften ansteigen und der Euro werde sich gegenüber dem Dollar weiter befestigen.