Deka
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deka.
In der Fondsbranche verschieben sich die Gewichte
Die deutsche Fondsbranche ist in Bewegung: DJE, Pictet, Acatis sowie die Immobilienspezialisten Intreal und HIH Invest gehören zu den Aufsteigern, während Metzler, Ethenea und Allianz Global Investors an Gewicht verloren. Eine Übersicht.
Wann senkt die EZB die Zinsen?
Zinserhöhungen sind vom Tisch, stattdessen lautet die große Frage, wann die EZB zum ersten Mal die Leitzinsen senken wird. Die Marktreaktionen der vergangenen Woche hält die Deka für übertrieben.
Sprecht weiter über ein Zentralinstitut!
LBBW, BayernLB, Helaba und Deka zeigen sich allein stark. Die Idee eines Zentralinstituts sollte trotzdem nicht in Vergessenheit geraten.
Dax peilt Allzeithoch an
Der Dax hat im ersten Quartal satte 12,2 Prozent zugelegt. Und es gibt gute Gründe, dass es mit dem deutschen Leitindex jetzt weiter aufwärtsgehen könnte.
Dax steht vor Dividendenrekord
Die Unternehmensgewinne im Dax sind 2022 geklettert. Daher steht der Dax vor einem Dividendenrekord. Sowohl die LBBW als auch die DekaBank erwarten eine Ausschüttungssumme von rund 55 Mrd. Euro.
„Gut aufgestellt auch in Krisenzeiten“
Der rund 70 Mrd. Euro schwere deutsche Zertifikatemarkt ist laut Scope auch in Krisenzeiten „gut aufgestellt“. Insbesondere profitierten Anlagezertifikate aktuell von steigenden Zinsen und höheren Volatilitäten. Auch für 2023 stuft Scope Zertifikate als interessanten Portfoliobaustein ein.
Deka und DZ statt Lehman
Der deutsche Zertifikatemarkt hat sich grundlegend gewandelt. Mit Emittenten wie Deka und DZ Bank könnte der Weg für eine Belebung frei sein.
Stetig ernährt sich das Eichhörnchen
Mehr und mehr Deutsche legen ihr Geld in regelmäßigen Fondssparplänen an. Dabei erzielen die Sparpläne auf Aktienfonds langfristig die höchsten Renditen. Anleger sollten in Top-Fonds investieren.
Dividendenfonds liefern trotz Krise
Während herkömmliche Aktienfonds hohe Verluste einfahren, haben zuletzt Dividendenfonds überzeugt. Denn die Ausschüttung bietet Stabilität und sorgt für Performance. Am besten hat in diesem Jahr der DWS Top Dividende abgeschnitten.
Deka hält Delivery Hero Schlingerkurs vor
Delivery Hero müsse endlich Gewinne einfahren, fordert die Fondsgesellschaft Deka im Statement zur Hauptversammlung. Der Konzern habe mit seinem geschäftspolitischen Schlingerkurs Vertrauen verspielt.
Deka unterstützt Commerzbank-Vorstand
Andreas Thomae, Portfoliomanager bei Deka Investments, hat vor der Hauptversammlung lobende Worte für die Strategie der Commerzbank gefunden. An den Aufsichtsrat hat er jedoch einen speziellen Wunsch.
Für wen die Ampel auf Rot springt
Vermögensverwalter setzen in ihren Nachhaltigkeitsstrategien auf Ausschlusskriterien für Industrien wie Rüstung und Kohle. Zugleich wollen sie auf eine Transformation kritischer Branchen hinwirken.
Banken reduzieren ihre Prognosen
Die Aktienanalysten der öffentlichen Banken sind vorsichtig geworden. Vom aktuellen Niveau aus erwarten sie nur noch bescheidene Kursgewinne und betonen die vielfältigen Risiken an den Märkten.
Ausgewählte Fonds schlagen den Dax
Auch Deutschland-Aktienfonds haben durch die Zinswende sowie den Krieg in Europa und die daraus resultierenden Weiterungen an Wert verloren. Langfristig lohnen sich aber ausgewählte Produkte.
Bei der Telekom herrscht nicht nur eitel Sonnenschein
Seit ihrem Mega-Coup in den USA läuft es operativ rund bei der Telekom. Die Aktionäre haben bisher wenig davon.
Deka bleibt bei Zertifikaten vorn
2021 ist das Marktvolumen des deutschen Zertfikatemarkts um 5,3% auf 73,9 Mrd. Euro geklettert. Klarer Marktführer bleibt die Deka.
Jetzt zählen wieder starke Dividenden
Als die Zinsen stetig gesunken sind, sind Dividendenfonds gegenüber Produkten, die auf Wachstumswerte setzen, ins Hintertreffen geraten. Aufgrund der Zinswende geht es jetzt andersherum.
Rekordausschüttung im Dax und MDax erwartet
Die Dax-Unternehmen verdienen so viel wie nie zuvor und werden in diesem Jahr eine Rekorddividende von 55,3 Mrd. Euro an ihre Aktionäre ausschütten, prognostiziert die Deka.
Dax-Dividenden vor Rekordjahr
Die Dax-Dividenden dürften laut der Prognose der Deka im kommenden Jahr auf ein neues Rekordniveau klettern.
Dax-Dividenden vor Rekord
Aufgrund steigender Gewinne klettern die Dividenden in den kommenden Jahren. So prognostiziert die Deka für 2022 mit 46,5 Mrd. Euro einen neuen Ausschüttungsrekord für den Dax.
Deutsches BIP droht 2022 zu schrumpfen
Sollte es zu flächendeckenden Omikron-Lockdowns kommen, würden laut Deka-Chefvolkswirt Kater alle bisherigen Konjunkturprognosen über Nacht Makulatur.
Deka bringt ESG-ETF
Deka bringt einen ESG-ETF an den Markt. Er bezieht sich auf Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating.
Deka streicht Ausgabeaufschlag bei Riester
Die Deka wird ihr Riester-Produkt nicht mehr vertrieblich unterstützen und streicht auch für Bestandskunden den Ausgabeaufschlag für Riester-Fondssparpläne.
Fonds kritisieren SAP vor HV
SAP hat angesichts des virtuellen Formats in der Hauptversammlung keine Gegenrede zu fürchten. Angesichts der schwachen Aktienentwicklung fällt die Kritik der Fonds im Vorfeld dennoch teils harsch aus.