Deutsche Lufthansa AG
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Lufthansa AG.
Lufthansa in Allianz mit Varo
Die Lufthansa sichert sich mehr nachhaltiges Flugbenzin. Der Luftfahrtkonzern hat deshalb mit Varo Energy eine Absichtserklärung über die Herstellung und Lieferung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgeschlossen. Von 2026 an soll Varo große...
Peter Gerber wird neuer Condor-Chef
Peter Gerber, CEO der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung, um beim Wettbewerber Condor die Nachfolge des langjährigen Chefs Ralf Teckentrup (65) anzutreten.
Peter Gerber wird neuer Condor-Chef
Peter Gerber, CEO der Lufthansa-Tochter Brussels Airlines, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung, um beim Wettbewerber Condor die Nachfolge des langjährigen Chefs Ralf Teckentrup (65) anzutreten.
Lufthansa kommt ITA-Einstieg näher: Rom unterschreibt Memorandum
Die Deutsche Lufthansa ist einem Einstieg bei der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways einen weiteren Schritt nähergekommen. Das Finanzministerium in Rom unterzeichnete am Freitag eine gemeinsame Absichtserklärung und kündigte damit nun exklusive und intensive Verhandlungen mit dem deutschen Konzern über eine Teilübernahme an.
Staatsbank KfW festigt Rolle als Finanzinvestor
Stromnetze, Impfstoff, Rüstung, Post, Telekom, Flugzeuge: Das Beteiligungsportfolio, das die KfW für die Bundesregierung verwahrt, wächst stetig. Bald wird es wohl aktiver gemanagt werden.
Lufthansa muss die Kröte ITA schlucken
Lufthansa-Chef Carsten Spohr will das Unternehmen internationaler aufstellen und unter anderem die Präsenz im italienischen Markt erhöhen. Dafür muss die Fluglinie die Kröte ITA schlucken.
Investoren für Lufthansa Technik
Die Lufthansa leitet nach langer Vorbereitung den Verkauf eines Minderheitsanteils an ihrer Wartungstochter Lufthansa Technik in die Wege.
Lufthansa will ITA Airways übernehmen
Die Lufthansa peilt eine Beteiligung an der Staatsairline ITA Airways an. Die deutsche Gesellschaft hat dem italienischen Wirtschaftsministerium ein entsprechendes Angebot vorgelegt.
Lufthansa offenbar kurz vor Angebot für ITA Airways
Die Hängepartie um die italienische Staats-Airline ITA Airways geht angeblich dem Ende entgegen. Presseberichten zufolge wird Lufthansa kommende Woche ein Angebot vorlegen.
Ryanair versprüht Zuversicht nach Weihnachtsreisewelle
Europas größter Billigflieger Ryanair rechnet mit mehr Gewinn im laufenden Geschäftsjahr als bisher. Zum ersten Mal seit drei Jahren habe sich über die Feiertage ein starker Nachholbedarf gezeigt.
Immer Ärger mit der Politik
Die Pläne der Lufthansa zur Auszahlung von Millionen-Boni an das Management könnten dem Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Ludwig Kley sowie Konzernchef Carsten Spohr einen anstrengenden Jahresauftakt bescheren.
Arabische Airlines erneut am sichersten unterwegs
Etihad und Emirates gehörten im vergangenen Jahr zu den sichersten Fluggesellschaften, geht aus einer Risikoanalyse des Flugunfallbüros Jacdec hervor. Lufthansa belegt den 14. Rang.
Grünes Flugbenzin ist eine Rarität
Wenn Fliegen klimafreundlicher werden soll, müssen viele an einem Strang ziehen. So etwa beim Aufbau der Produktion nachhaltigen Treibstoffs: Sustainable Aviation Fuels (SAF) sind der stärkste Hebel der Luftfahrt zum Senken der CO2-Emissionen.
Lufthansa-Einstieg bei ITA wird konkreter
Einem Zeitungsbericht zufolge will die Lufthansa noch in diesem Jahr eine Einigung über den Einstieg bei ITA Airways erzielen. Erster Schritt wäre demnach das Zeichnen einer Kapitalerhöhung.
Lufthansa weist Vorwürfe zurück
In der Debatte um Boni-Zahlungen widerspricht die Lufthansa der Bundesregierung. Es gebe kein „Ansammeln“ oder „Nachholen“ von entfallenen Bonuszahlungen, erklärte die Airline am Donnerstag.
Lufthansa mit Regierung über Boni im Clinch
Die Deutsche Lufthansa hält an der Vereinbarung langfristiger Boni als Teil der Gehälter des Vorstands fest. Das sei ein „ganz normaler Vorgang“.
Lufthansa angeblich vor ITA-Einstieg
Die Anzeichen verdichten sich, dass die Lufthansa den Zuschlag für die italienische Staatsairline ITA Airways erhält. Überraschungen sind in Italien aber nie ausgeschlossen.
Lufthansa hebt Jahresziel deutlich an
Kurz vor Ende des Geschäftsjahres hebt die Lufthansa ihr operatives Ergebnis nochmals an. Statt mehr als 1 Mrd. Euro will der Konzern nun rund 1,5 Mrd. Euro erzielen.
Wind unter den Flügeln
Die Lufthansa ist im Aufwind, das Passagiergeschäft läuft wieder an. Allerdings gibt es noch einige Gewitterfronten zu umgehen, bevor der Konzern durchstarten kann.
Lufthansa verhandelt in Rom über ITA Airways
Lufthansa-Vertreter verhandeln dem Vernehmen nach in Rom über eine Übernahme der Staats-Airline ITA Airways. Neben dem Kaufpreis geht es wohl vor allem um einen italienischen Partner.
Im finanziellen Risiko
Nach dem Abschied des Partners MSC ist die Lufthansa anscheinend bereit, in Sachen ITA-Übernahme stärker ins finanzielle Risiko zu gehen.
Lufthansa-Partner MSC hat kein Interesse mehr an ITA
Der bisherige Lufthansa-Partner, die Reederei MSC, hat sich aus dem Rennen um die Übernahme der staatlichen italienischen Airline ITA Airways zurückgezogen. Damit bleiben vorerst nur die Deutschen und der US-Fonds Certares als Bewerber übrig.
Lufthansa einig mit Kabinenpersonal
Ganz ohne Streik haben sich die Deutsche Lufthansa und die Flugbegleitergewerkschaft Ufo auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.
Rennen um italienische Fluggesellschaft ITA wieder offen
Die Verhandlungen über einen Verkauf der italienischen ITA Airways an den US-Investmentfonds Certares zusammen mit Air France-KLM und Delta Air Lines sind vorerst geplatzt.