Deutsches Aktieninstitut

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsches Aktieninstitut.

Deutsches Aktieninstitut sieht Schweden als Vorbild

Das Deutsche Aktieninstitut fordert die neue Bundesregierung und die EU auf, sich Schweden als Vorbild in der Altersvorsorge zu nehmen und im Rahmen der gesetzlichen Rente 2% der Löhne und Gehälter in den Aktienmarkt zu investieren. Die Aktienanlage müsse es in allen drei Säulen der Altersvorsorge geben.
mehr
Altersvorsorge mit Aktien
von Dieter Kuckelkorn

Immer mehr Junge entdecken die Aktienanlage via ETFs

In Deutschland beträgt der Anteil von Aktionärinnen und Aktionären lediglich 17,2%. Doch sparen immer mehr junge Menschen hierzulande über ETFs in Aktien.
mehr
Im DatenraumAktionärszahlen in Deutschland
von Werner Rüppel

Neue Aktienkultur dringend nötig

Die Aktionärszahlen in Deutschland sind viel zu niedrig und stagnieren. Dabei können Aktien das Problem der Altersvorsorge lösen. Die neue Regierung ist daher gefordert.
mehr
KommentarAktionärszahlen
von Werner Rüppel

„Companies should contribute to the political debate“

Melanie Kreis, CFO of DHL Group, and President of the German Stock Institute, discusses the societal responsibilities of companies.
mehr
Interview withMelanie Kreis, German Stock Institute
von Sabine Wadewitz

„Unternehmen sollten einen Beitrag zur politischen Debatte leisten“

Melanie Kreis, CFO der DHL Group, äußert sich als Präsidentin des Deutschen Aktieninstituts anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Grundgesetz zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen.
mehr
Im Interview:Melanie Kreis, Deutsches Aktieninstitut
von Sabine Wadewitz

Nicolas Peter im Präsidium des DAI

Nicolas Peter, Finanzvorstand von BMW, ist neu in das Präsidium des DAI gewählt worden.
mehr
Nicolas Peter
von Christopher Kalbhenn
Start
Lesezeichen
ePaper