Eon
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Eon.
Rezessionsangst nimmt ab
Nachlassende Ängste vor der Rezession und vor umfangreichen Leitzinsanhebungen haben am Montag für überwiegend Kursgewinne gesorgt.
Dax zieht kräftig an
Spekulationen, wonach eine Wiederaufnahme der russischen Gaslieferungen bevorstehe, haben für einen deutlichen Aufwärtsschub am deutschen Aktienmarkt gesorgt.
Dax steuert auf Jahrestief zu
Der Dax ist am Donnerstag bis auf 12.784 Punkte gefallen. Damit nahm er Kurs auf sein Jahrestief von 12.439 Punkten, das der Leitindex im März erreichte.
US-Inflation bremst Dax nur vorübergehend
Der enttäuschende Rückgang der US-Inflation von 8,5% auf 8,3% im April hat den Dax am Mittwoch nur vorübergehend gebremst. Zum Schluss lag der Index mit einem Gewinn von 2,2% bei 13.829 Zählern.
Anleiherenditen gehen leicht zurück
Nach dem starken Anstieg der Vortage sind die Staatsanleiherenditen am Mittwoch leicht gesunken. Österreich erhielt für eine 4,5 Mrd. Euro schwere zehnjährige Anleihe Orders für mehr als 26 Mrd. Euro.
Rohstoffaktien haussieren
Auch am Mittwoch bestimmt der Ukraine-Krieg das Geschehen an den Aktienmärkten – der Dax kann dennoch zulegen. Die Aktien von SMA Solar brechen derweil nach Bekanntgabe der Jahreszahlen ein.
Klimaziele von Konzernen fallen bei NGOs durch
Die Industrie geht beim Klimaschutz voran, wenn man den Klimazielen von Konzernen Glauben schenkt. Zwei Nichtregierungsorganisationen haben sich die Ambitionen von 25 Unternehmen genauer angeschaut und sind nicht beeindruckt.
NGOs knöpfen sich Klimaziele vor
Zwei Denkfabriken für Klimapolitik haben die Klimaziele von 25 Konzernen unter die Lupe genommen und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis. Unternehmen wie Eon weisen die Kritik mit Verweis auf die Methodik der Untersuchung zurück.
Das bewegt die Börsen am Dienstag
Die Furcht vor höheren Zinsen und den wirtschaftlichen Folgen sich zuspitzender Corona-Beschränkungen setzt Europas Aktienmärkten zu. Der Dax fiel am Dienstag zunächst unter die Marke von 16.000 Punkten, bewegt sich aber nun wieder knapp darüber.
Eon plant Milliarden-Investitionen
Der Dax-Konzern will parallel zu einem 27 Mrd. Euro schweren Investitionsprogramm hohe Einnahmen aus Verkäufen von Geschäften und durch Kostensenkungen erzielen.
Eon verdient prächtig
Die Schäden der Flutkatastrophe im höheren zweistelligen Millionenbereich steckt Eon gut weg. Der Energiekonzern hat im ersten Halbjahr operativ sehr gut verdient und Zahlungen aus der Einigung zum Atomausstieg eingestrichen.
Flutkatastrophe trifft Industrie
Die verheerende Hochwasserkatastrophe in Deutschland – insbesondere im Westen der Republik – hat auch in der Unternehmenslandschaft Spuren hinterlassen. Wenngleich die Betroffenheit lokal eng eingegrenzt ist, bereitet die Zerstörung der...
Zerstörte Infrastruktur lähmt Firmen
Die Flutkatastrophe hinterlässt auch in der Unternehmenslandschaft Spuren. Neben überfluteten Firmengeländen und Anlagen bereitet vor allem die zerstörte Infrastruktur Kopfzerbrechen.
Weniger Rendite für Strom- und Gasnetze
Die Bundesnetzagentur will die Verzinsung von Strom- und Gasnetzen in Deutschland in der nächsten Regulierungsperiode senken. Die Verzinsung für Neuanlagen soll auf 4,59% und für Altanlagen auf 3,03% zurückgeführt werden,
Assettausch auf der Rheinschiene
Eon erhält künftig mehr Einfluss beim Kölner Regionalversorger Rheinenergie. Der Dax-Konzern stockt die Beteiligung in einem ersten Schritt auf knapp 25% auf und peilt bis zu 40% an. Doch da hat auch die EnBW ein Wörtchen mitzureden. Widerstand kommt außerdem von Kommunalpolitikern.
Versorgern droht für Netze geringere Rendite
dpa-afx/cru Bonn/Frankfurt – Die Bundesnetzagentur will den Betreibern der Strom- und Gasnetze in Deutschland – darunter Eon – die Renditen auf ihr eingesetztes Kapital kürzen. Der Eigenkapitalzins für neue Investitionen soll in der nächsten...
Hot Stocks im Ausverkauf
Die Kurse etlicher hoch bewerteter Titel sind deutlich zurückgefallen. Die Aktie von Home24 büßt 16 Prozent ein.
Eon profitiert von höherem Gasabsatz im Winter
Der Energiekonzern Eon hat im ersten Quartal vom Winterwetter sowie von der Restrukturierung des Großbritannien-Geschäfts profitiert. Somit konnte das Management ein deutlich verbessertes Ergebnis für die ersten drei Monate vorlegen und sieht sich...
Dax holt im Verlauf die Verluste wieder auf
Eon profitieren von Empfehlung durch die Deutsche Bank. Zooplus legen nach Zahlen 15 Prozent zu.
Grüne Anleihe von Eon stößt auf hohe Nachfrage
Am Euro-Primärmarkt hat es auch am Donnerstag eine sehr rege Aktivität im Corporate-Segment gegeben.
Bayer strebt bis 2030 Geschlechterparität an
ab – Kaum sitzt mit Sarena Lin wieder eine Frau im Vorstand von Bayer, geht es mit der Gleichberechtigung bei dem Pharma- und Agrarchemiekonzern voran. Dieser Eindruck ergibt sich zumindest aus der jüngsten Pressemitteilung des Konzerns. Demnach...