Euro Stoxx 50
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Euro Stoxx 50.
Ausverkauf am Aktienmarkt setzt sich fort – Dollar etwas erholt
Der Ausverkauf an den Aktienmärkten setzt sich am Freitag fort. Der Dax notiert 2% tiefer. Der Dollar kann sich etwas erholen.
Dollar sackt nach US-Zollerhöhungen ab – Dax im Minus – Rohstoffe unter Druck
Die drastischen Zollerhöhungen von Donald Trump sorgen für Kursverluste beim Dollar, bei Aktien und bei den Rohstoffen.
Dax im Minus – US-Zollpolitik im Blick der Anleger
Der Blick der Anleger an den Aktienmärkten gilt weiterhin der US-Zollpolitik. Der Dax liegt zur Mittagszeit im Minus. Pharmaaktien rutschen ab.
Anleger steigen in Aktien ein
Nach den Verlusten am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag wieder zugelegt. Zugleich hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht.
Dax im Plus – Sichere Häfen gefragt – Gold erreicht Rekord
Die Anleger kehren an die Aktienmärkte zurück. Der Dax notiert Dienstag mittags im Plus. Gefragt ist aber auch Gold und der sichere Hafen der Bundesanleihen.
DZ Bank erwartet Dax-Anstieg auf 26.000 Punkte
Das deutsche Finanzpaket und die europäischen Pakete werden als positiv für deutsche und europäische Aktien eingestuft. Die DZ Bank prognostiziert zum Jahresende einen Anstieg des Dax bis auf 26.000 Punkte.
Anleger steigen in Aktien ein – Puma sacken ab – Bundrenditen klettern
Anleger steigen wieder in die Aktienmärkte ein, so dass der Dax zulegen kann. Puma sackt kräftig ab. Die Bundrenditen klettern weiter.
Europas Aktien mit Gewinnen – Lufthansa unter Druck
Europas Aktien starten mit Gewinnen. Ein negativer Analystenkommentar belastet Lufthansa. Die Bundrendite steigt.
Dax wieder im Plus – VW-Aktie gefragt
Der Dax liegt mittags leicht im Plus. Gefragt ist die VW-Aktie. Unter Abgabedruck steht die Aktie von Henkel.
Dax startet mit Gewinnen – Ölpreis stabilisiert sich
Der Dax startet mit Gewinnen in den Handel am Dienstag. Der Ölpreis kann sich stabilisieren, und auch der Euro legt zu.
US-Zollpolitik drückt Dax ins Minus – Continental rutscht ab
Sorgen vor einem Handelskrieg lösen Abgaben an den Aktienmärkten aus. Der Dax verliert 2%. Gefragt sind sichere Häfen.
Dax fällt unter 23.000 Zähler zurück – US-Zölle im Blick
Der Dax fällt am Dienstag wieder unter 23.000 Zähler zurück. Im Blick der Anleger steht einmal mehr die US-Zollpolitik.
Dax liegt im Plus – Rüstungswerte sind stark gefragt – Kryptodevisen fest
An den Aktienmärkten ist die Stimmung freundlich, der Dax legt zu. Ein Kursfeuerwerk gibt es im Rüstungssektor. Stark gefragt sind Kryptowährungen.
Dax legt zu – Konjunkturdaten im Blick
Der Dax kann im frühen Handel zulegen. Im Blick haben die Anleger heute anstehende Konjunkturdaten. Gefragt sind Rüstungswerte.
Dax liegt im Minus – Inflationsdaten im Blick
Der Dax liegt im Minus. Im Fokus stehen die Inflationsdaten aus Deutschland, aber auch aus den USA. Allianz kann bei Anlegern nicht punkten. Bitcoin fällt erneut zurück.
Dax startet mit Verlusten – Inflationsdaten im Fokus
Der Dax startet mit Verlusten in den Handelstag. Im Fokus stehen die Inflationsdaten aus Deutschland und auch aus den USA.
Dax startet mit Verlusten – EZB-Protokolle im Blick
Der Dax startet mit Verlusten in den Tag. In den Fokus der Anleger rücken die EZB-Protokolle, die heute veröffentlicht werden.
Dax in der Gewinnzone – Fresenius gefragt
Die Dax-Anleger greifen wieder zu. Gefragt ist Fresenius. Für Ether geht es weiter bergab.
Dax legt zu – Deutsche Telekom im Blick der Anleger
Der Dax startet mit Kursgewinnen in den Handel. Die Aktie der Deutschen Telekom leidet nach Zahlenvorlage unter Gewinnmitnahmen.
Anleger steuern sichere Häfen an – Goldpreis notiert auf Rekordniveau
Goldpreis erreicht Rekordhoch von 2.872 Dollar. Anleger fürchten Eskalation des Handelskrieges. Dax notiert leicht im Minus.
Dax statt Nasdaq
Investoren und Strategen entdecken deutsche und europäische Aktien. Denn diese sind weitaus günstiger bewertet als die Mag7-Werte und weisen auch steigende Gewinne auf.
Dax verzeichnet Rekordhoch bei 20.751 Punkten
Der DAX erreicht ein neues Rekordhoch bei 20.751 Punkten, Zalando führt die Gewinne an. Der EuroStoxx 50 befindet sich auf dem höchsten Stand seit 2000.
Anleger haben die Fed im Blick – US-Zinssenkung am Abend erwartet
Europäische Aktienmärkte zeigen sich am Mittwochmittag zurückhaltend. Dax und Euro Stoxx 50 sind leicht im Plus. Die Aktienanleger warten auf die US-Zinsentscheidung, die am Abend ansteht.
Berenberg sieht den Dax Ende 2025 bei 22.000 Punkten
Berenberg bleibt für 2025 optimistisch: Den Dax sieht das Haus per Ende des Jahres bei 22.000 Punkten, den S&P 500 bei 6.500. Europäische Aktien könnten US-Titel durchaus outperformen, während der Dollar gegenüber dem Euro ab- und nicht aufwerten sollte.