Evonik

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Evonik.

Evonik zeigt Widerstandskraft

Evonik geht in schwacher Konjunkturlage mit Zuversicht ins Jahr 2025 und rechnet sich weitere Effizienzsteigerungen aus. Die US-Zollpolitik löst keine Sorgenfalten aus, die Lockerung der Schuldenbremse weckt Hoffnung im Chemiekonzern.
mehr
Chemieindustrie
von Sabine Wadewitz

Evonik steigert Gewinn und will weiter wachsen

Evonik steigert Gewinn trotz Branchenflaute durch Sparmaßnahmen und konzentriert sich auf profitablere Spezialchemie. Dividende bleibt stabil bei 1,17 Euro.
mehr
Spezialchemiekonzern

Dax mit Rücksetzer nach Rekordlauf

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch deutliche Verluste hinnehmen müssen. Unter Druck standen nach erneuten US-Zolldrohungen Auto-Titel. Dagegen kletterte der Goldpreis auf ein Allzeithoch.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Großindustrie refinanziert im Eiltempo

Die deutsche Großindustrie nutzt die Gunst der Stunde und sichert ihren Finanzbedarf für das laufende Jahr sehr frühzeitig ab. So billig wie vor wenigen Jahren ist Fremdkapital aber längst nicht mehr.
mehr
Unternehmensanleihen
von Annette Becker

Evonik stellt Geschäftsbereiche neu auf

Um Kosten zu reduzieren, werden aus drei Konzernsparten zwei, bis zu 2000 Stellen werden wegfallen. Lauren Kjeldsen und Claudine Mollenkopf werden in den Vorstand berufen.
mehr
Weniger Führungsebenen und Stellenstreichungen

RAG-Stiftung wirft Evonik-Aktien auf den Markt

Mit dem Verkauf eines größeren Aktienpakets hat sich die RAG-Stiftung von ihrer Mehrheitsbeteiligung an Evonik getrennt. Der Verkauf spülte brutto 468 Mill. Euro in die Kasse.
mehr
Abgabe der Mehrheit
von Annette Becker

Evonik übertrifft Erwartung

Nachfragebelebung: Erstmals seit sieben Quartalen haben sich die Absatzmengen bei Evonik erhöht. Das Ergebnis im Startquartal übertraf die Erwartungen. Dennoch warnen die Essener vor zu viel Euphorie.
mehr
Chemienachfrage belebt sich
von Annette Becker

Evonik reagiert mit Stellenabbau auf Krise

Auch für Evonik entpuppte sich 2023 als Krisenjahr. Auf die anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen wird jetzt mit massivem Stellenabbau reagiert.
mehr
Mit Verlust abgeschlossen
von Annette Becker

Dax präsentiert sich bis mittags kaum verändert

Der Dax hat sich am Montag Vormittag kaum verändert präsentiert. Dafür zog aber Bitcoin weiter an.
mehr
Märkte am Mittag
von Marcel Richters und Werner Rüppel

Evonik muss Verlust hinnehmen und plant Stellenabbau

Der Chemiekonzern Evonik blickt auf ein schwaches Jahr 2023 zurück. Nun sollen Konsequenzen gezogen werden, auch in Form von Stellenstreichungen.
mehr
Schwaches Jahr für Chemiekonzern

Germany as a centre of research in danger of losing touch

As a centre of research for the chemical industry, Germany is in danger of losing out. There are many reasons for this.
mehr
Chemical industry
von Annette Becker

Ölpreis bremst Dax aus

Belastet von steigenden Ölpreisen und einer schwachen Wall Street hat der Dax am Montag um 0,3% auf 15581 Punkte nachgegeben.
mehr
Aktienmarkt

Dax tritt auf der Stelle

Die von der Bundesregierung angekündigte Gaspreisbremse hat am Montag für eine freundliche Stimmung am deutschen Aktienmarkt gesorgt.
mehr
Aktienmarkt
von Dieter Kuckelkorn

Dividenden werden wieder attraktiver

Gerade in wirtschaftlich schwieriger werdenden Zeiten feiern die Aktien von stabilen Dividendenzahlern ihr Comeback. Durch den Kurssturz bieten Dividendenaristokraten ansprechende Renditen von mehr als 5%. Für langfristig orientierte Investoren bieten sich Gelegenheiten.
mehr
Aktien
von Werner Rüppel

Vonovia startet mit fünf Bonds durch

Am Bondprimärmarkt kehrt wieder Leben ein. Vonovia kam mit fünf Tranchen und erzielte ein Orderbuch von mehr als 19 Mrd. Euro.
mehr
Anleiheprimärmarkt
von Kai Johannsen
Start
Lesezeichen
ePaper