Frachtraten
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Frachtraten.
Krisengewinner in der Pandemie
Die Containerschifffahrt zählt zu den Gewinnern der Coronakrise. Bei gestörten Lieferketten und hoher Transportnachfrage steuert die Branche auf Rekordergebnisse zu. Das sorgt für Freude und Kritik.
Märkte spielen die Rezessionskarte
Die Finanzmärkte spielen mehr und mehr die Rezessionskarte. Zinskurven invertieren – erst in den USA, nun in Großbritannien. Das gilt als verlässliches Konjunktursignal. Die Frachtraten in der Schifffahrt stürzen ab. Der Euro ist schwach.
Hapag-Lloyd sieht Anzeichen für sinkende Preise
Hapag-Lloyd sieht Anzeichen für ein Nachgeben der kurzfristigen Raten im Markt. Die Containerreederei erwartet ein starkes zweites Halbjahr, doch Anleger gingen am Donnerstag auf Distanz.
Møller-Mærsk hebt Prognose erneut an
Der dänische Transportkonzern A.P. Møller-Mærsk hat seine Geschäftsjahresprognose erneut angehoben. In der Containerschifffahrt sprudeln Erlöse und Gewinne weiter.
Hapag-Lloyd peilt Rekordgewinn an
Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd hat angesichts sprudelnder Gewinne im ersten Halbjahr abermals ihre Prognose für 2022 angehoben. Der Vorstand erwartet nun ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) zwischen 16,3 Mrd. und 18,2 Mrd....
Hapag-Lloyd stellt sich auf Abkühlung ein
Deutschlands größte Containerreederei stellt sich auf eine konjunkturelle Abkühlung ein. Hapag-Lloyd sieht aktuell sinkende Fracht- und Spotraten. Derweil halten Hafenstaus die Branche in Atem.
Hapag-Lloyd erwartet weiteres Spitzenjahr
Nach der Verzehnfachung des Konzerngewinns 2021 infolge hoher Transportnachfrage bei gestörten Lieferketten stellt die Containerreederei Hapag-Lloyd weitere Ergebniszuwächse in Aussicht.
Rekordgewinn für Møller-Maersk
Im Zuge der Pandemie hat der dänische Transport- und Logistikkonzern A.P. Moeller-Maersk 2021 einen Gewinnsprung auf Rekordniveau verbucht. Die Dividende steigt massiv, es wird weiter zugekauft.
Hapag-Lloyd-Gewinn schnellt in die Höhe
Die operativen Ergebnisse der größten deutschen Containerreederei Hapag-Lloyd sind im zweiten Coronakrisenjahr in die Höhe geschnellt. Die Sonderkonjunktur für die Branche könnte aber bald enden.
Bessere Stimmung bei Reedereien
Seit der Finanzkrise hat die Schifffahrt in Deutschland – getrieben durch die Containerschifffahrt – keinen vergleichbar starken Stimmungsumschwung innerhalb eines Jahres erlebt, wie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC in ihrer...
Hapag-Lloyd verzehnfacht Gewinn
Die Containerreederei Hapag-Lloyd hat ihren Gewinn verzehnfacht. Dazu trug die anhaltend hohe Nachfrage nach Transporten aus Fernost bei.
Langwieriger Nachholprozess für die Industrie
Nie dagewesene Engpässe bei Rohstoffen und Vorprodukten in Kombination mit Logistikproblemen bremsen die Industrie in zunehmendem Maße. Der Lieferkettenstress verschiebt den Aufschwung immer weiter nach hinten.
Modehandel erwartet Preissteigerungen
Der Modehandel in Deutschland rechnet in den nächsten Monaten aufgrund der weltweiten Logistikprobleme und der explodierenden Frachtraten mit Preissteigerungen bei Textilien. Dies werde vor allem im Niedrigpreissegment spürbar werden, sagte der...