HGB
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema HGB.
Das deutsche Handelsgesetzbuch hat treue Fans
Seit Einführung der internationalen Rechnungslegung IFRS vor 20 Jahren hält der deutsche Gesetzgeber am Handelsgesetzbuch HGB für den Einzelabschluss fest. Die Diskussion über eine Vereinfachung läuft, das Meinungsbild in Banken und Unternehmen fällt recht unterschiedlich aus.
Risikovorsorge könnte Banken das Jahr verhageln
Nach Einschätzung des Chefs des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) bilden die Bankbilanzen die Unsicherheit in Folge des Ukraine-Kriegs und der globalen Lieferkettenschwierigkeiten noch nicht ab.
„Die ganzen Regularien werden immer schlimmer“
Gerade erst hat die Bundesregierung ihr Ziel von 400.000 neuen Wohnungen im Jahr bekräftigt. Der Bauunternehmer und Traumhaus-Chef Otmar Sinner hält das für unrealistisch.
Aufwand für Betriebsrenten explodiert
Die Inflation sorgt für Unwucht in HGB-Bilanzen 2022. Aktuare warnen vor hohen unerwarteten Lasten.