IBB

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema IBB.

Berliner Investitionsbank hofft auf das Sondervermögen

Getrieben vom Rückkauf des Wärmenetzes hat die Berliner Investitionsbank ein Rekord-Förderergebnis verbucht. Der Finanzierungsbedarf bleibt hoch. IBB und Land hoffen auch auf das Sondervermögen.
mehr
Großer Finanzierungsbedarf in der Hauptstadt
von Andreas Heitker

Quietschen reloaded

Nicht nur im Bund, auch im Land Berlin klaffen Haushaltslöcher, die nur schwer zu stopfen sind. Die bereits verhängte Haushaltssperre trifft Schulen und die lebendige Kulturszene.
mehr
Notiert inBerlin
von Andreas Heitker

„Wir sind uns einig, dass man etwas tun muss“

Die gerade 100 Jahre alt gewordene Förderbank IBB will sich mit weiteren Förderinstituten verbünden, um dem Finanzierungsbedarf für die grüne Transformation besser begegnen zu können. Im Fokus steht aber auch die lebendige Fintech-Szene in der Hauptstadt.
mehr
Im GesprächHinrich Holm, Vorstandschef der Investitionsbank Berlin (IBB)
von Andreas Heitker

Stotternder Start-up-Motor

Berlin ist weiterhin Start-up- und Fintech-Hauptstadt in Deutschland. Die jungen Unternehmen sind hier zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Doch nun steckt die Szene in einer Schwächephase.
mehr
Notiert InBerlin
von Andreas Heitker

Investitionsbank Berlin verbucht stabiles Fördergeschäft

Die Investitionsbank Berlin hat 2023 ein stabiles Fördergeschäft verbucht, das fast ein Zehntel der privatwirtschaftlichen Investitionen in der Hauptstadt entsprach. Der Jahresüberschuss stieg kräftig.
mehr
Förderbank der Hauptstadt
von Andreas Heitker

IBB will Start-up-Hilfe verstetigen

Die Investitionsbank Berlin (IBB) macht sich für eine Verstetigung der Coronahilfen für Start-ups stark. Außerdem gibt es einen Wechsel in der Führungsetage.
mehr
Förderbank
von Stefan Paravicini
Start
Lesezeichen
ePaper